Gnauer смотреть последние обновления за сегодня на .
In diesem Fachfilm produziert von Farming for Nature zeigt Obmann Stellvertreter wie boden- und klimaschonender Ackerbau funktionieren kann. Danke an Farming for Nature für die Zusammenarbeit. 🤍 Auf den bedeckten Boden kommt es an! Auf den durchwurzelten Boden kommt es an! Auf das BODEN.LEBEN kommt es an! 🌤🌧🌱🌿 #bodenleben #terra #bodenschutz #bodenfruchtbarkeit #bodenbedeckung #wichtigstesgut #lebensgrundlage #landwirtschaft #farmingfornature
Ing. Hans Gnauer und Ing. Michael Prassl zeigen einen alternativen Weg zur herkömmlichen "Erdäpfelaussaat". Mit einer eigens dafür entwickelten Legemaschine, werden die Erdäpfel als "Direktsaat" in die bereits vorgezogenen und begrünten Dämme gelegt.
Aufgrund der COVID-19 Situation haben wir den geplanten Feldtag beim CULTAN - Versuch mit der AGES nun als virtuellen Rundgang gestaltet. Danke an die Referenten Martin Koppensteiner, Lorenz Mayr, Markus Mihle und Hans Gnauer. Auf den bedeckten Boden kommt es an! Auf den durchwurzelten Boden kommt es an! Auf das BODEN.LEBEN kommt es an! 🌤🌧🌱🌿 #bodenleben #terra #bodenschutz #bodenfruchtbarkeit #bodenbedeckung #wichtigstesgut #lebensgrundlage #landwirtschaft
If you like this video, consider supporting the musicians and Remix ⟷ Culture by purchasing the album (digital download) and/or a limited edition 12" vinyl: 🤍 We normally like to include translation subtitles. But in this case, Toura Toura is untranslatable. It is sung in “Bambara" which, in Moroccan Gnawa culture, has evolved to be a mixture of several sub-Saharan African languages, but is presently spoken or understood by no-one. In present-day Mali, there are about 15 million people who speak “Bambara”, but they speak a very different Bambara than the one that we find in Moroccan Gnawa songs. In the early days of Gnawa, i.e. the early days of slavery in Morocco, slaves would find ways to sing songs in their native language in locations where they might be heard by a relative or loved one, from whom they’ve been separated, in hopes of reuniting with them. The Amazigh (indigenous) and Arab populations of Morocco didn’t understand these languages. The Amazigh word for “gibberish” or “unintelligible” is “agnaw” (singular) “gnawa” (plural). This is the commonly accepted story of how the term first came in use. Over time, these different ‘unintelligible’ songs fused more and more into one shared history - one of forced displacement and spiritual yearning. There came a time when the song lyrics became completely unintelligible to the Gnawa musicians who inherited them via the oral tradition. That mostly unintelligible hodgepodge of a language is what Gnawa refer to as “Bambara”. For decades, possibly centuries, Gnawa musicians sang in Bambara, understanding less and less of the literal meaning of the words. But as Gnawa musicians became more and more integrated into a Moroccan society which identified more and more as Arab and Muslim, they evolved more and more into a Muslim (Sufi) order. Eventually (in the 20th century), Gnawa musicians began to replace more and more of the song lyrics with Arabic / Sufi devotional lyrics. Having said that, we can provide a glimpse into the spirit of Toura Toura, in addition to what is already transmitted simply by listening to the music itself. All Gnawa music has a role to fulfill in the healing ritual called the “Lila” which means “Night” in Arabic. A “lila” can last for more than 12 hours, and is usually conducted in intimate gatherings, for the purpose of creating a safe place for people to get into a trance and be healed by the music. A woman serves as a presenter (or M.C.) - she is called the “Mqedma” - which means "she who presents." A man serves as spiritual guide (through music) - he is called the “m3allem” or “master” and sings lead vocals while playing the guembri (or sintir, or hajhouj, or gogo, depending on where you are). Several other men play the rhythm section (with qraqeb) and sing the ‘responses’. The lila usually follows the following format: 1) DbiHa (sacrificing a lamb) - like in the Muslim “3id”, this is a commemoration of the biblical story when Abraham was tested by God to sacrifice his own son. 2) Al 3ada (the habit) - an opening that consecrates the space - usually starting with a drum procession and some acrobatics. This welcomes the spirits into the space. 3) Ouled Bambara (the sons of Bambara) - before diving into the world of spirits, there is a profane section of the evening, to loosen things up. Today, this is where you’ll find most of the songs sung in Bambara. Toura Toura falls in this section - so it is light-hearted, meant to be a warm-up song, to get you in a joyful mood before the more intense world of trance comes around. 4) The 7 colors (each corresponding to a different spirit) The “Mqedma” signals the beginning of each color by coming out in a different dress (matching the spirit color) - the musicians play several songs (sometimes hours) for each of the colors: • White (truth, belief, happiness) • Black (mystery, paradoxical power - secrecy / protection) • Light Blue (skies, calming, elevation) • Red (fire, passion, love) • Dark blue (the sea, depth, fluidity) • Green (nature’s healing power, rejuvenation) • Saffron (feminine energy, fertility) - - - - - - - - - - - - - - - - For more on the Gnawa lila, check out these articles: • 🤍 • 🤍 For a more in-depth explanation of the gnawa history and context, check out this great article: • 🤍
🌱 Hans Gnauer ist Landwirt und Gründungsmitglied vom Verein Boden.Leben im österreichischen Trockengebiet. Auf probiert allerhand auf seinem Betrieb aus, wir sprechen über Begleitsaaten im Raps und Wintermohn, Cultan Düngung, Spritzwasser-Aufbereitung und einiges mehr. Viel Spaß! 00:00 Intro und Vorstellung 01:14 Versuche im Beluschken- und Körnererbsen-Anbau 09:33 Direktsaat im Raps und Mohn & Begleitsaaten 22:43 Erfahrungen mit CULTAN im Trockengebiet 36:47 Potenzial von Stickstoffen aus Kläranlagen (Ammonium-Stripping) 42:00 Steckenpferd: Spritzwasser-Aufbereitung 51:40 No-Till im Anbau von Kartoffel- und Zuckerrübenanbau Wir freuen uns über dein Feedback in den Kommentaren! Wenn ihr uns helfen wollt, dann teilt die Videos mit euren Berufskollegen! 🎈 Sollen wir dich verständigen, wenn ein neues Video rauskommt? Dann registriere dich auf unserer Website zum Newsletter: ► 🤍farm2farm.eu ◄ Folge uns auch auf Facebook: ► 🤍facebook.com/farm2farm.eu ◄ #rethink #agriculture #bodenleben #boden #farm2farm #rethinkagriculture #christopgutscher #gutscher #hansgnauer #Beluschke #Körnerbsen #weinviertel #vegan #vegetarisch #begleitsaat #direktsaat #raps #mohn #weizen #trockengebiet #cultan #kläranlage #Ammonium-Stripping #spritzwasseraufbereitung #notill #no-till
Nun begrüßt sie wieder Werner Anzenberger im Slow Food Studio. Zu Gast ist dieses Mal Herbert Gnauer. Der Radiojournalist spricht über sein neuestes Projekt und seinen Zugang zu Egon Friedells Meistwerk „Kulturgeschichte der Neuzeit“. Wir wünschen gute Unterhaltung.
Gnawa music is a rich Moroccan repertoire of ancient African Islamic spiritual religious songs and rhythms. Its well-preserved heritage combines ritual poetry with traditional music and dancing. The music is performed at lila, entire communal nights of celebration dedicated to prayer and healing guided by the Gnawa maalem, or master musician, and their group of musicians and dancers. Though many of the influences that formed this music can be traced to sub-Saharan West-Africa, its traditional practice is concentrated in Morocco. Traditional Music Channel is for everyone who has a passion for music. Music is an expression of human creativity. UNESCO reports that among all the performing arts, music is the most universal and is found in every society, most often as an integral part of other performing art forms and other domains of intangible cultural heritage. Traditional forms of music are considered carriers of cultural heritage because they represent expressions and traditions transferred through generations of a community. With recordings from more than hundred nations our collection of traditional music offers a staggering diversity of our humanity. Traditional Music Channel © All Rights Reserved
Durch sein Buch “Jesus in schlechter Gesellschaft” geriet Adolf Holl in Konflikt mit der Amtskirche. Die Folge: Lehrverbot und Suspendierung als Priester. Und ein Leben als Freigeist, Autor, Dokumentarfilmer und Moderator legendärer TV-Diskussionen im Club 2. Nicht ohne Ironie schildert er im Gespräch mit Herbert Gnauer einige Stationen seines Weges. Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
Die Cultan-Düngung, bei der eine große Menge Ammonium-Stickstoff in einem Depot appliziert wird, ist eine Nische und regional mehr oder weniger verbreitet. Neu in dieser Nische ist der Hersteller KWD, der einen eigenen Injektor vorstellt. Aus profi 05/2019: 🤍 Weitere Videos zu Gülletechnik: 🤍 Weitere Videos zur Grünland und Pflege: 🤍 Weitere Fahrberichte: 🤍 Verpasse kein profi Video mehr: 🤍 Mit der Frühjahrsdüngung beginnt die Saison eines jeden neuen Erntejahres. Für diese Arbeit hat die Firma KWD einen neuen Injektor für das Cultan-Verfahren entwickelt. Cultan steht für: Controlled Uptake Long Term Ammomium Nutrition, also eine langfristige Düngung mit Ammoniumstickstoff. Die Firma KWD aus Bettburg Hau am Niederrhein hat für diese Art der Düngung den C15 entwickelt. KWD stellt bereits seit einigen Jahren die besonderen Igelräder für die Depotdüngung her, bei der die Ammoniumlösung 5cm tief in die Erde „gestachelt“ wird, und dort als Depot die Pflanzen versorgt, ohne dass der Stickstoff ausgewaschen werden kann. Der Injektor hat ein Fassungsvermögen von 8,5 m³, serienmäßig eine Reifendruckregelanlage, Eine Teilbreitenschaltung mit 5 Elementen a 3m, Eine hydraulische Ausbringpumpe mit einer Leistung von 800 l/min, Und eine Befüllpumpe mit einer Leistung von 1850 l/min. Der Dünger wird mit den Igelrädern in den Boden injiziert. Die Räder mit einem Abstand von 25 cm geben genau dann Dünger ab, wenn der Stachel senkrecht in den Boden drückt. Das Besondere am neuen Injektor ist die Aufhängung der 5 Elemente mit je 3 m Breite. Jedes Element kann frei pendeln und sich so dem Boden sehr gut anpassen. Zudem kann das massive Hubwerk die Igelräder hydraulisch be- und entlasten. Für die Arbeit am Hang ist der C15 mit einem besonders niedrigen Schwerpunkt konstruiert worden. Damit in Kurven, die Stachelräder nicht verbiegen, ist das gesamte Hubwerk um bis zu 15° schwenkbar. Am Vorgewende punktet das neue Gerät mit der großen Aushubhöhe. Automatisch dosiert wird der Dünger mit der von Feldspritzen bekannten Steuerung von Müller. Ebenfalls besonders ist die Klappung. Denn die Elemente werden nicht senkrecht hinter dem Gerät, sondern seitlich am Tank geklappt. Damit bleiben der Rahmen und die Igelräder sauber, und es gibt keine negative Stützlast. Mehr zur besonderen Art dieser Düngung und zur Arbeit des 175000 Euro teuren Geräts gibt es in der Mai-Ausgabe der profi. Besucht uns auch auf: 🤍 🤍 🤍 🤍 Credits: Redaktion: Tobias Bensing Produktion Roman Hünefeld Sprecher: Christoph Wittelsbürger Musik: MIst by Odonis Odonis
Diesmal ist „Herz-Hirn-Handwerker“ Christian Frantal zu Besuch bei Herbert Gnauer: Gemeinsam mit Theresa Steininger gründete Frantal das erfolgreiche Projekt wohnwagon.at mit dem Unternehmensziel, nachhaltig autarke Wohnwagons herzustellen. Energiegewinnung & -speicherung, die Ausnutzung natürlicher Kreisläufe sowie die historische Entwicklung des Wohnungsbaus sind Schwerpunkte dieses Interviews. Wohnwagon: 🤍 Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
Hans-Jürgen Jakobs, ein renommierter deutscher Journalist und Autor, hat sich in seinem aktuellen Buch eine sehr interessante Frage gestellt: “Wem gehört die Welt?” In seinem gleichnamigen Werk durchleuchtet er die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus und behandelt damit höchst aktuelle Themen unserer Zeit. Im Gespräch mit Herbert Gnauer nimmt er zu den zentralen Thesen und Aussagen seines Buches Stellung und erklärt, warum der Kapitalismus in seiner aktuellen Form als äußerst problematisch zu sehen ist. Wir wünschen Euch viel Vergnügen mit diesem sehr aufschlussreichen Interview! Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
Jedes Jahr feiert das "Gnawa- und Weltmusik-Festival":🤍 in der marokkanischen Stadt Essaouira die traditionelle Gnawa-Musik. Deren Ursprünge liegen in Subsahara-Afrika. Die Gnawa sind Mitglieder einer Bruderschaft und Nachfahren schwarzafrikanischer Sklaven. Ihre rhythmische Musik dient Ritualen zur Geistervertreibung und Selbstheilung. Mehr zu den Gnawa und ihrer Musik "hier":🤍 LESEN SIE MEHR: 🤍 euronews: der meistgesehene Nachrichtensender in Europa. Abonnieren Sie! 🤍 euronews gibt es in 13 Sprachen: 🤍 Auf Deutsch: Internet : 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Google+: 🤍
A traditional music from africa , especially morocco...I hope you like it For more videos ... check our channel :) - Subscribe to our channel and like our page facebook : 🤍
„Populismus für Anfänger - Anleitung zur Volksverführung“ betitelten Mag. Nina Horaczek und Dr. Walter Ötsch ihre jüngst erschienene Analyse rechtspopulistischer Taktiken. Belegt durch minutiös recherchierte Fakten werden die einschlägigen Praktiken anhand aktueller Beispiele veranschaulicht, und im Kitchen Talk mit Herbert Gnauer die Problematik der allzu einfachen Antworten geschildert. Link: 🤍 Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
Der 1957 in Wien geborene Jurist Mag. Heinz Patzelt war neben Studium und Beruf viele Jahre ehrenamtlich bei den Maltesern als Rettungsfahrer, in der Behinderten-Betreuung und im Katastrophenschutz im Einsatz. Seit 1998 ist Patzelt Generalsekretär von Amnesty International Österreich. Herbert Gnauer interviewte ihn im Rahmen eines KITCHENTALKS. 🤍 Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
Reifendruckregelanlagen ermöglichen es Ihnen, schnell & komfortabel den richtigen Reifendruck zur richtigen Zeit einzustellen. Dadurch erreichen Sie eine optimale Bodenschonung, hohe Produktivität sowie eine hohe Profitabilität. Der MICHELIN AXIOBIB, der über eine Karkasse mit MICHELIN Ultraflex Technologie verfügt, überzeugt durch eine optimale Bodenschonung dank niedrigem Reifenfülldruck. Mehr Informationen unter business.michelin.de. #Bodenschonung, #MICHELIN Ultraflex Technologie, #AXIOBIB
Das Unkraut an der Wurzel packen Ein neues Gerät aus Österreich arbeitet extrem flach. Der BSH „hobelt“ Unkräuter und Ausfallsamen einfach weg. Kann man dadurch Glyphosat einsparen? Landwirt Hans Gnauer hat das Gerät eine Saison lang für uns getestet. Herbizide stehen in der Kritik, vor allem Glyphosat. Mit welchen Geräten lassen sich Unkräuter am besten mechanisch packen? Von LagroTechnik, einem kleinen Unternehmen aus Österreich, kommt dazu ein neues Konzept: Der Breitscharhobel BSH Kamera: Benedikt Poinstingl und Christoph Berndl
Mit seiner Klage gegen Facebook erregte der Jurist und Datenschützer Mag. Max Schrems noch vor Abschluss seines Studiums erstmals internationale Aufmerksamkeit. Wenig später brachte er durch das vor der EuGH gewonnene Verfahren gegen Safe Harbour den ungezügelten Datenaustausch zwischen EU und USA immerhin vorübergehend ins Straucheln. Im Kitchen Talk schildert er, wie es um diese Themen heute steht. Hinsichtlich der Datenschutzgrundverordnung wurde seine Befürchtung mittlerweile wahr: Die kurz nach dem Interview beschlossene österreichische Umsetzung der EU-Vorgabe gilt in Fachkreisen als misslungen. 🤍 Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
Provided to YouTube by iMusician Digital AG Lueg e chli gnauer · Steven Egal Merk der de Name ℗ 2005 Steven Egal Released on: 2006-11-01 Auto-generated by YouTube.
Live Recording of Traditional Gnawa Tracks 'Moulay Abdelkader"and "Lailaha Ila Allah" at Studio Hiba Recording and Live Mix by Mehdi Sli 🤍Studio Hiba, Casablanca Video Recording and Editing by Hassan Ouazzani Produced by Hamid El Kasri and Hicham El Kebbaj
Am 5. April fand am Betrieb von Hans Gnauer eine Feldvorführung statt. Es wurde der Anbau von Kartoffel in Mulchsaat gezeigt und anschließend wurden die Kartoffeldämme analysiert. Auf den bedeckten Boden kommt es an! Auf den durchwurzelten Boden kommt es an! Auf das BODEN.LEBEN kommt es an! 🌤🌧🌱🌿 #bodenleben #terra #bodenschutz #bodenfruchtbarkeit #bodenbedeckung #wichtigstesgut #lebensgrundlage #landwirtschaft
Geld verdienen (400€ pro Stunde): Der Film beginnt im legendären Westernort Tombstone. An kaum einem Ort vermischen sich
Im Rahmen unseres Projektes wurde im März 2022 ein weiterer Demonstrationsversuch mit Ammoniumsulfatlösung (ASL) aus Gärrestverdampfung in Winterweizen angelegt. Dieses Mal wurde die ASL mit dem CULTAN Verfahren ausgebracht. Beim CULTAN (Controlled Uptake Long Term Ammonium Nutrition, oder kontrollierte Langzeitammoniumernährung) wird flüssiger Ammonium-haltiger Dünger direkt in den Boden eingespritzt. Die Kombination aus wurzelnaher Platzierung und der Stickstoff-Form ermöglicht die Ausbringung des gesamten Stickstoffs für die Vegetationsperiode in einer Überfahrt bei optimaler Verteilgenauigkeit. Zum Projekt 🤍
Als Markus Fiedler eine seiner Ansicht nach unzutreffende Bezeichnung in einem Wikipedia-Artikel korrigieren wollte, wurde umgehend sein Login gesperrt. Diesen Verstoß gegen das Reglement wollte er nicht akzeptieren - gemeinsam mit Frank-Michael Speer begann er nachzuforschen. Die Ergebnisse ihrer Recherche haben die beiden in zwei Filmen verarbeitet: „Die dunkle Seite der Wikipedia“ und „Zensur“. Die dunkle Seite der Wikipedia: 🤍 Zensur: 🤍 Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
Datum/Zeit 17.05.2017 18:00 - 22:00 Veranstaltungsort: Digital Society Adresse Graben 17/10 1010 Wien Österreich Inhalt: Die Österreichische Bundesregierung hat Ende Jänner 2017 ihre Pläne für ein neues Überwachungspaket vorgestellt. Im neuen Arbeitsprogramm der Bundesregierung werden unterschiedlichste Maßnahmen definiert, die auf eine „lückenlose Überwachung“ (Zitat Innenminister Sobotka, Der Standard von 4. Jänner 2017) der Bevölkerung hinauslaufen. Einige Gesetzesvorschläge liegen bereits vor, andere sind in den nächsten Wochen zu erwarten. Die Inhalte des Überwachungspakets: Flächendeckende Vernetzung von Videokameras Kennzeichenerfassung aller Autos auf Österreichs Straßen durch die ASFINAG Verbot von anonymen Wertkarten für mobile Telefone Ausweispflicht beim Kauf von Zug- und Bustickets Einführung staatlicher Spionagesoftware (Bundestrojaner) Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung Einschränkung der Meinungsfreiheit durch Schaffung neuer Straftatbestände (“Staatsfeindliche Bewegungen”) und Beschränkung des Demonstrationsrechts Ausweitung des Lauschangriffs auf private PKW Fußfesseln für unbescholtene Menschen (abstrakte “Gefährder”) Einsatz von Bundesheer im Inneren und die Aufrüstung des Heeres mit neuen Überwachungstechnologien Ein neues Cybersicherheitsgesetz Der Verein epicenter.works hat sich diese Maßnahmen angesehen, ihren Nutzen den zu erwartenden Resultaten gegenübergestellt und ist zur Erkenntnis gekommen, dass die Eingriffe in unsere Grundrechte in keinem Verhältnis zur den zu erwartenden Ergebnissen stehen. Herbert Ganuer von epicenter.works wird uns über den Stand der Aktivitäten informieren, die Kampagne 🤍überwachungspaket.at vorstellen und steht danach für Diskussionen zur Verfügung. Über den Vortragenden Herbert Gnauer Herbert Gnauer ist praktizierender Radiomacher und emeritierter IT-Maschinist. Seit 1992 im Internet unterwegs, daher ebenso lange mit netzpolitischen Themen konfrontiert. Dennoch immer wieder überrascht von den Entwicklungen auf diesem Gebiet, wenn auch weniger von den eingeschlagenen Richtungen als ihren Dynamiken. Einstieg beim AKVorrat als Mitunterzeichner der beim VfGH bzw. EUGH eingebrachten Klage gegen die Vorratsdatenspeicherung, seit Mitte 2015 Mitglied des Vorstandes von epicenter.wors. Über epicenter.works epicenter.works wurde 2010 unter dem Namen AKVorrat Österreich gegründet. Von einer breiteren Öeffentlichkeit wurde der Verein erstmals durch seine Klage beim Verfassungsgerichtshof gegen die Vorratsdatenspeicherung wahrgenommen, die im weiteren Verlauf 2014 zur Aufhebung der betreffenden EU-Richtlinie durch den Europäischen Gerichtshof führte. Seitdem tritt epicenter.works mit politischen und juristischen Interventionen sowie Informationskampagnen gegen überbordende Überwachung und für das Grundrecht auf Privatsphäre ein.
Mag. Ewald Scheucher ist Rechtsanwalt, Verfassungsrecht zählt zu seinen Schwerpunkten. In Zusammenarbeit mit epicenter.works klagte er erfolgreich gegen die Vorratsdatenspeicherung, augenblicklich ist eine Beschwerde gegen das Polizeiliche Staatsschutzgesetz anhängig. Im Kitchen Talk erklärt er, was von der Spirale staatlicher Überwachungsmaßnahmen zu halten ist und wie sie überwunden werden könnte. epicenter.works / Zivilgesellschaft wirkt! 🤍 Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
Text 1. De Shipi mitem Schwizer-Pass.. Er wird vo dene Schwizer ghasst Immerhin isch's nöd sis Land.. Sie verstönd es nöd.. Was macht er da? Es spillt kei Rolle, ob er schafft, ob er perfekt Dütsch rede chan.. ..jede Tag ufstaht, sis Geld verdient.. So wie es au de Schwizer macht! De Name de Stämpel, Usländer sind schlächter, vo Ahfang ah muss er härter kämpfe.. ..akzeptiere, dass die dänket, jede Usländer seg en verbrächer! Lieber bin ich en Mässer-Stächer als en Schwizer-Kinder-Schänder! Usländer werdet usgschaffe.. Schwizer-Pädo's gnüsset s'Läbe! Manipulierti Informatione.. Wer will was "islamisiere"?! Ma' Fuck.. Wo sind die Extremiste? SVP tut s'Volk belüge! Höret uf eui Auge schlüsse.. Urteile bevor ier's kännet! Säg mier nomal, wieviel Schwizer sich für s'Minarett-Verbot schämet?! Fick eui "Neutralität"! Säg Kolleg isch das "neutral".. ..d'Schwiz lieferet Kriegsmaterial ah Indie und Pakistan.. Vornedure de Schwache helfe.. Hindedure die Starke stärke.. I wellem Land.. Säg i wellem Land ma' findt mer Diktatore-Gälder?! REF. Nämet eui Maske ab.. Zeiget eues wahre Gsicht! Luegt mer bizeli gnauer ane, xeht mer, wie "neutral" ier sind.. Eidgenosse.. Patriote.. Trotzdem läb' ich i dem Land, Stört es dich, dass ICH als SHIPI au wie DU go wähle chan?! Nämet eui Maske ab und zeiget wie ier würklich sind.. En Hufe voller Idiote.. Das isch Schwizer Politik! Eidgenosse.. Patriote.. Was isch los, ier Vollbluet-Schwizer!? Nänn' mich, wie du wotsch Kolleg.. Ich bin en Shipi & en Zürcher! 2. "Schwizer wählet SVP".. Fuck, wie blöd muss mer nur si?! De "Michi" isch jetzt nüme "Schwizer", will er uf d'SVP fickt.. Sinder blind oder was lauft? S'eigene Volk wird fertig gmachgt.. "Christoph Blocher in Ständerat".. Ich spuck uf all die scheiss Plakat! Jede Tag muss ich mich fröge, wieso die nur Scheisse redet?! Was will mier en Christ über Min Eigene Glaube verzelle? Lueg doch bitte uf dini Bible und lahn min Koran in Friede.. Häsch du Hund nüt besseres z'tue, als min Glaube in Dreck ine ziehe?! "De SCHEISS ALBANER" baut dis Hus.. "De SCHEISS PORTUGIES" baut dini Strass, "De TÜRK / DE TSCHINGG" kochet für dich.. "De VERDAMMTE DÜTSCHE" isch din Arzt! "De BOSNER, de KROAT, de SERB, de AFRIKANER, de SCHEISS ARABER", Glaub mier Junge.. D'Schwiz wär GFICKT, würdet NUR D'EIDGENOSSE SCHAFFE! Ich schieb dier d'Vorurteil in Arsch.. Begaff mich nöd, als wär ich blöd! Was will ich öpert respektiere, wo meint, dass ich nöd da ane ghör'?! D'Minderheit wird zum Problem.. Will en Mänsch zerst s'Schlächte xeht.. Drum sind ALLI SCHWIZER PÄDOPHILE & ALL USLÄNDER KRIMINELL!! REF. Nämet eui Maske ab.. Zeiget eues wahre Gsicht! Luegt mer bizeli gnauer ane, xeht mer, wie "neutral" ier sind.. Eidgenosse.. Patriote.. Trotzdem läb' ich i dem Land, Stört es dich, dass ICH als SHIPI au wie DU go wähle chan?! Nämet eui Maske ab und zeiget wie ier würklich sind.. En Hufe voller Idiote.. Das isch Schwizer Politik! Eidgenosse.. Patriote.. Was isch los, ier Vollbluet-Schwizer!? Nänn' mich, wie du wotsch Kolleg.. Ich bin en Shipi & en Zürcher!
This #Gnawa #House #Mix #Afro #Mashup in #Moroccan #Marrakech vibe mix) all copyrights reserved © instagram : 🤍onoffoprod1 Facebook : DJ ONOFFO
Die Nacht der Philosophie in Wien hat Tradition und diesmal ist die Politphilosophin Regula Stämpfli mit von der Partie. in einem spannenden Gespräch zwischen Regula Stämpfli, Leo Hemetsberger und Herbert Gnauer gehen sie durch das Programm am folgenden 8. Mai 2019.
Wann wird Senf ausgesät, was gilt es beim Anbau zu beachten und wie stellt man fest, dass die Senfpflanze erntereif ist? Senfarten: Gelb, Braun und Schwarz das Weinviertel als Hauptanbaugebiet Senf als Nutzpflanze in der Gründüngung Mehr dazu unter: 🤍 YouTube Playlist: 🤍 Protagonistinnen und Protagonisten: Leo Friesenecker Hans Gnauer Alexandra Reiss Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über 🤍 Zeitraum Dreharbeiten Video: 2021 Land schafft Leben © 2021 Mit Unterstützung von Bund und Land
14th International Festival of Language and Culture
Zwölf Autorinnen und Autoren sind dem Ruf von Barbara Wimmer und Günther Friesinger gefolgt und haben dreizehn Kurzgeschichten für das eben erschienene Buch ‚Smart Lies, alles smart?‘ verfasst. Im Mittelpunkt steht die Veränderung unseres Lebens infolge technologischer Entwicklungen. Live im Studio zu Gast erläutern Barbara Wimmer und Roman Markus ihre Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft. 🤍 (CC) 2018 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0) Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf den folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Facebook International: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
sender.fm spielt rund um die Uhr im Internet, das Programmgeschehen vereinigt Live Streaming mit Use on Demand. Neben Sendungen Freier Radios sollen auch zahlreiche Podcasts, sowie Live Übertragungen von Veranstaltungen und Events zu hören sein. Auch Musik kommt nicht zu kurz. Im Fokus stehen Inhalte, die in anderen Medien kaum bis gar nicht vorkommen. Noch sind Sendeplätze frei...
Idealism Prevails Radio Head Herbert Gnauer im Gespräch mit dem Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser: In diesem Interview nimmt Dr. Daniele Ganser zu der sich immer weiter drehenden Gewaltspirale im Krieg gegen den Terror Stellung, erinnert an den ungeklärten Einsturz des WTC7 am 11. September 2001, erklärt, was es mit T - A - T & illegalen Kriegen auf sich hat und führt aus, warum Dialog und Respekt im Umgang miteinander so wichtig sind, damit die Probleme des 21. Jahrhunderts miteinander gelöst werden können. Blogartikel zum Interview: 🤍 Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf den folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Homepage English: 🤍 🐤 TWITTER - 🤍 📘 FACEBOOK Idealism Prevails - 🤍 📘 FACEBOOK IP Politics - 🤍 📸 INSTAGRAM Idealism Prevails - 🤍 📸 INSTAGRAM IP Politics - 🤍 Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Spendenkonto Idealism Prevails IBAN: AT26 2011 1828 6035 4801 Spenden via Patreon nehmen wir gerne entgegen unter: 🤍 Herzlichen Dank! #Ganser #DanieleGanser #IllegaleKriege
D Reis dür Cost Rica geit witer.... Das mau simer üs d Nebelwälder vo Montverde gnauer go aluege und hei ou no eh Nachtour düre Jungel gmacht. Derbi heimer Tier gse woni no nie zuvor ha gse (Puma, Tarantula). Sehr empfehlenswert isch ou ds Zip lining und dr Tarzan Swing. INSTA 🤍 LIKE & SUBSCRIBE 🤍
Hallo und herzlich willkomme bi eues zwänzigste Review! Hüt händ mir was spezielles für eu, und zwar lueged mir dä Colt Government Model a, um gnauer z'si eine wo 1922 produziert worde isch, sprich ä 100 Jahr alti Pistole! Au i däm Video findet Ihr allgemeini Info's, technischi Ahgabe und eusi Meinig däzue. Ahmerkige zum Review: im Video erwähned mir, dass es än "Frankenstein" isch, so seit'mer vor allem bi Sammler-Waffene, wo jedoch diversi Teili ustuscht worde sind, sprich nüm im Originalzuestand sind. Ganz sicher isch, dass bi därä Pistole mal dä Lauf gwächsled worde isch, jedoch muen'mer da au sägä, dass dä Aktuell Lauf nüme so guet z'wäg isch. D'Griffschale isch au gwächslet worde. Wie erwähnt isch das Problem mite Zuefuhr vode Patronene bi so alte Modäll gängig. Rein theoretisch ligt ade Munition, wie im Video erwähnt, jedoch chan das behobe werde, indem'mer ade Pistole ahpassige macht. Bezüglich äm Schussbild: wie erwähnt isch zwar ein "neuere" Lauf i därä Pistole, aber dä isch doch au scho elter, und vor allem isch dä Zuestand nüm äso guet. Das in Betracht zoge muen'mer sägä dass s'Schussbild nöd schlächt gsi isch. Ä Insta-Story mit Detailbilder findet Ihr uf eusem Instagram-Account: 🤍 Und äs "Album" mit vilne Detail-Ufnahme uf eusere Facebook-Page: 🤍 (Bi dänä Links handelt es sich nöd um affiliate-Links). Es Dankeschön as "Schiesszentrum Ostschweiz", wo eus d'Schüssufnahme ermöglicht händ. Näbäd äm lässige Shop händ die au än än super Schüsschäller. Wänn eu s'Video gfalle hät, lönd doch bitte en "Like" da. Und natürlich würed mir eus über es Abo vo Eu freue. ;) Vil Spass bim luege! :) Inhalt vom Video: _ 00:00 Intro 00:16 POV Pew Pew 00:41 Allgemeini Infos 01:55 Slo-Mo Pew Pew 02:35 Gschicht 03:22 Gwicht / Schlitte / Lauf 03:46 Pew Pew 03:57 Magazin 04:10 Griffstrück & Griffschale 04:36 Bedienerelemänt 05:22 Pew Pew 05:34 Abzug erchlärt & Abzugsgwicht 06:00 Demonstration Abzugs- & Reset- Wäg 06:18 Visierig 06:41 Rückstoss / Ihleitig Schussbild 07:18 Schusstest 08:40 Schussbild 08:59 Fazit vom Salvo 11:00 Pew Pew Salvo 11:33 Fazit Patrik 12:26 Pew Pew Patrik 12:57 Dankeschön & Outro
Der unabhängige Journalist und Bürgerrechtler Ken Jebsen (Leiter der unabhängigen Nachrichtenplattform Ken FM) im Radiointerview mit Idealism Prevails Radio Head Herbert Gnauer. Ken Jebsen bezieht zu den brennenden Themen unserer Zeit ganz klar Stellung und beschreibt seine Sicht auf das aktuelle Weltgeschehen. Der engagierte Journalist erklärt, was ihn persönlich antreibt, wie er mit Kritik an seiner Person umgeht, wie er die Bürger motiviert & motivieren will, sich für eine bessere Welt zu engagieren. In seiner unvergleichlichen Form verdichtet der Ken FM Chef dabei seine Philosophie, erläutert seine Motivation und Ziele, beschreibt seine Visionen für die Zukunft und hält fest, worum es ihm mit seiner Arbeit geht & was er damit erreichen will. Viel Vergnügen mit diesem Audio-Interview! Quelle: ORANGE 94.0 / CBA 🤍 Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V4.0 AT - Herbert Gnauer, Wien - 🤍 Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf den folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Homepage English: 🤍 🐤 TWITTER - 🤍 📘 FACEBOOK Idealism Prevails - 🤍 📘 FACEBOOK IP Politics - 🤍 📸 INSTAGRAM Idealism Prevails - 🤍 📸 INSTAGRAM IP Politics - 🤍 Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende. Spendenkonto Idealism Prevails IBAN: AT26 2011 1828 6035 4801 Spenden via Patreon nehmen wir gerne entgegen unter: 🤍 Herzlichen Dank! #KenJebsen #Jebsen #KenFM
Helpings Hands wurde 1993 als Antwort auf die 1. empfindliche Verschärfung des österr. Fremdenrechts gegründet. Seither hilft ein professionelles Team (weitgehend ehrenamtlich), Fremde in AT zu integrieren & sucht nach konkreten Lösungsangeboten - v.a. in der Rechtsberatung. Aufgrund zahlreicher Gesetzesänderungen sei dies aber schwierig geworden. Monika Mokre & Peter Marhold schildern ihre Probleme: 🤍 Quelle: ORANGE 94.0 / CBA 🤍 Lizenz: (CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 AT - Herbert Gnauer, Wien - 🤍 Credits Portraitfotos: Monika Mokre (C) IKT/Stefan Csáky; Peter Marhold (C) Markus Franz Rothbauer Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍
Alma Zadić war als Rechtsanwältin erfolgreich für eine internationale Kanzlei tätig. Nun gab sie den gut dotierten Posten kurz entschlossen auf, um sich auf der Liste Pilz um einen Sitz im Nationalrat zu bewerben. Ein Sprung ins Ungewisse, doch die Chance, sich für die Themen Integration, Migration und Asyl einzusetzen, ließ ihr keine Wahl: sind sie doch eng mit ihrer eigenen Biographie verbunden. Facebook: 🤍 Wenn euch dieses Video gefällt, dann findet ihr mehr von uns auf folgenden Kanälen: Homepage: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍