Mondlandung

Mondlandung смотреть последние обновления за сегодня на .

Mondlandung: Mythos oder Wahrheit? | Kontrovers | BR24

50071
386
512
00:05:50
19.07.2019

Vor 50 Jahren war es die Nachricht: Mit der Apollo 11-Mission gelangten erstmals Menschen auf den Mond. Doch auch die Zweifel daran gibt es seit Jahrzehnten. Ist die Mondlandung nur Schwindel und in Wirklichkeit in einer Filmkulisse nachgespielt worden? Ein Faktencheck. Autor: Christian Stücken Aus der Sendung vom 17.07.2019 Kontrovers im Internet: 🤍 Mehr Videos von Kontrovers gibt es auch in der BR Mediathek: 🤍 Hier geht's zu unserer BR24-Website: 🤍 BR24-Facebook: 🤍 BR24-Twitter: 🤍 BR24-Instagram: 🤍

Zum 50. Jahrestag der Mondlandung

68610
305
240
00:02:30
16.07.2019

Dank Fernsehübertragung wurde das Ereignis im Juli 1969 im kollektiven Gedächtnis der Menschheit verankert. Nun gerät der Mond wieder in den Fokus der Weltraumforschung. © REUTERS, AP Link zum Video: 🤍 Link zur Homepage: 🤍

Keine Mondlandung seit 50 Jahren! Fünf Gründe | Quarks

3078460
39824
10622
00:06:45
29.06.2018

Seit fast einem halben Jahrhundert war kein Mensch mehr auf dem Mond. Seit etwa zehn Jahren planen Nasa und Esa wieder bemannte Mondmissionen. Warum ist trotz 50 Jahren technischen Fortschritts eine Mondlandung heutzutage so schwierig? Autorin: Katharina Adick - Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: 🤍 Quarks auf Facebook: 🤍 Besuche auch: 🤍 Quarks auf Instagram: 🤍 🤍 Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek: 🤍

Ist die Mondlandung fake?! | Niklas Kolorz | #Shorts #MindBlownUniversity

2039556
164516
1840
00:01:00
25.03.2022

Warum können wir auf den Bildern der Mondlandung keine Sterne sehen? Ist das der Beweis dafür, dass die Mondlandung fake ist? #Shorts #MindBlownUniversity TikTok - 🤍 Instagram - 🤍

5 Gründe warum die Mondlandung fast gescheitert wäre | MrWissen2go | Terra X

242370
6568
1665
00:15:04
08.05.2022

Dass am 20. Juli 1969 Menschen auf dem Mond gelandet sind, war eine Revolution, eine Meisterleistung. Aber es grenzte auch an ein Wunder, denn es ging einiges schief. Das erste Problem war, dass die Amerikaner unter enormem Zeitdruck standen. Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges schafften es die Sowjets, den ersten Satelliten und den ersten Menschen, Juri Gagarin, noch vor den Amerikanern in den Weltraum zu schießen. Daher gibt Präsident John F. Kennedy 1962 den Startschuss für den Wettlauf zum Mond. Bis Ende des Jahrzehnts will er einen Menschen auf den Mond und zurückbringen. Das zweite Problem war die Computertechnik. Computer waren in den 1950ern so groß wie ein ganzer Raum. Deswegen musste die Technik miniaturisiert werden, weniger Energie verbrauchen, leistungsfähiger, zuverlässig und leicht zu bedienen sein. Auch die Saturn-V-Rakete war eine technische Meisterleistung. Sie bestand aus drei Millionen Teilen. Dazu kommen noch die Kommandokapsel und das Service-Modul. Wenn bei nur einem Teil was schiefging, konnten die Astronauten sterben. Und dann gab es noch die vielen herben Rückschläge. Bei Tests verbrannten drei Astronauten in der Kommando-Kapsel. Auch Neil Armstrong, Astronaut der neuen Crew, kam bei einem Unfall nur knapp mit dem Leben davon. Am 16. Juli 1969 ist es dennoch so weit. Apollo 11 geht an den Start und alles läuft reibungslos – zunächst. Denn als das Landemanöver auf dem Mond bevorsteht, meldet der Navigationscomputer eine Überlastung. Doch durch das intelligente Design der Software ist der Rechner in der Lage, selbst zu entscheiden welche Programme lebenswichtig sind und welche nicht. Daher kann der Landeanflug fortgesetzt werden. Doch dann das nächste Problem: Der Landeplatz, den der Computer vorgibt, ist zu gefährlich. Noch dazu wird der Treibstoff knapp. Armstrong muss nun manuell steuern, um so schnell wie möglich einen neuen Landeplatz zu finden. Es geht um Sekunden, denn er darf keinen Tropfen Sprit verschwenden. Armstrong setzt die Mondfähre mit den letzten Tropfen im Westen des Mare Tranquilitatis auf. Amerika ist auf dem Mond! Bis heute ist die Landung auf dem Mond eine der größten Errungenschaften des Menschen. Und sie ist gelungen. Wenn es auch zwischendurch verdammt knapp war. //Kapitel// 01:04 Problem 1 Zeitdruck 03:15 Problem 2 Stand der Technik 06:27 Problem 3 Die Rückschläge 09:53 Problem 4 Fehler 1202 12:00 Problem 5 Geröll am Landeplatz //Team// Autorinnen: Cristina Trebbi, Susanne Utzt, Alisa Ruprecht Zur ganze Doku "Ein Moment in der Geschichte - Die Mondlandung" geht es hier ➡️➡️ ➡️🤍 Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit South & Browse. #TerraX #apollo11 #mond Abonnieren? Einfach hier klicken – 🤍 Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – 🤍 Terra X bei Facebook – 🤍 Terra X bei Instagram – 🤍

Best-of Apollo - 50 Jahre Mondlandung

111956
1016
278
00:03:42
10.04.2019

Aus Anlass des 50. Jahrestages der ersten Apollo-Mondlandung haben wir aus verschiedenen Mission die schönsten Bilder zusammengestellt: von den Startvorbereitungen und dem Flug ins All über die Landung und Ausstiege auf dem Mond bis zur Rückkehr zur Erde. Mehr über die Apollo-Missionen und den Mond auf 🤍dlr.de/next-apollo #50JahreMondlandung

War die Mondlandung ein Fake? | Harald Lesch

790176
15265
10537
00:08:24
30.11.2016

Die Theorie hält sich seit Jahrzehnten schon hartnäckig: Die US-Amerikaner sind 1969 gar nicht auf dem Mond gewesen. Was ist dran? Harald Lesch ordnet ein. Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media. Abonnieren? Einfach hier klicken - 🤍 Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - 🤍 Terra X bei Facebook - 🤍 Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell

Landung vermutlich fehlgeschlagen: HAKUTO-R private Mondlandung von ispace |

40477
1652
68
02:19:39
25.04.2023

Hakuto-R Mission 1 ist eine private japanische Mondlandemission. Die Landesonde ist ein Technologiedemonstrator, wird von ispace gebaut und trägt diverse Nutzlasten. Die Hakuto-R Mission 1 wurde am 11. Dezember 2022 an Bord einer Falcon 9-Rakete gestartet. Das Landemanöver soll um 17:40 Uhr eingeleitet werden. Mehr über die Mission: 🤍 Deutscher Wiki Artikel: 🤍 Offizielle ISpace Stream: 🤍 Link zum Senkrechtstarter Patreon: 🤍 Du möchtest mich durch deine Kanalmitgliedschaft unterstützen? "Das ist der Weg": 🤍 Dir gefällt was ich tue und Du magst mich auf einen Kaffee einladen? 🤍 Link zum Senkrechtstarter Discord-Server: 🤍 * Kennzeichnen Werbe- oder Affiliate-Links. Ich verlinke Dir nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze. Dir entstehen durch die Nutzung der Links keine Mehrkosten. Haftungshinweis: Alle Links die ich unter meinen Videos poste, sollen dir helfen die Themen die ich vorstelle weiter zu recherchieren bzw. dir zeigen, wo ich meine Informationen her habe. So möchte ich meine Videos für dich transparenter machen. Ich kann aber keine Haftung für die Inhalte von externen Links geben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Short: Das Artemis 3 Starship Alles was du über die SpaceX Mondlandung am Südpol wissen musst

5095
267
3
00:00:28
27.01.2023

Das Video in voller Länge: 🤍 Die NASA bringt die Menschheit mit dem SpaceX Starship dorthin, wo die Sonne niemals scheint - ok, das klingt irgendwie falsch. In der Technik-Episode letzte Woche, hatten wir uns angeschaut, warum die NASA den schattigen Südpol als das Ziel für Artemis ausgegeben hat. Heute schauen wir uns an, wie die Mondlandung von Artemis 3 mit dem Starship ablaufen soll und vor welchen Herausforderungen das Artemis- Programm vor einer Mondlandung noch steht. Der Senkrechtstarter-Shop: 🤍 * Link zum Senkrechtstarter Patreon: 🤍 Du möchtest mich durch deine Kanalmitgliedschaft unterstützen? "Das ist der Weg": 🤍 Dir gefällt was ich tue und Du magst mich auf einen Kaffee einladen? 🤍 Link zum Senkrechtstarter Discord-Server: 🤍 * Kennzeichnen Werbe- oder Affiliate-Links. Ich verlinke Dir nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze. Dir entstehen durch die Nutzung der Links keine Mehrkosten. Haftungshinweis: Alle Links die ich unter meinen Videos poste, sollen dir helfen die Themen die ich vorstelle weiter zu recherchieren bzw. dir zeigen, wo ich meine Informationen her habe. So möchte ich meine Videos für dich transparenter machen. Ich kann aber keine Haftung für die Inhalte von externen Links geben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Die Fälschung der Mondlandung - Sketch History | ZDF

1550619
19615
373
00:02:51
27.05.2016

Ein großer Schritt für die Menschheit und ein schwerer Schritt für Neil Armstrong. Ganze Sendung: 🤍 Sketch History bei Facebook: 🤍

MONDLANDUNG 2.0 - Aufbruch zum Mond | SPACETIME Doku

795588
3087
783
00:48:26
18.08.2019

Internationale Raumfahrtagenturen suchen nach neuen Zielen. Der Mond rückt dabei immer mehr in ihr Visier. Er wird neu erkundet, vermessen und kartografiert. Eine fest installierte Forschungsstation auf dem einzigen natürlichen Satellit der Erde wäre ein neuer Außenposten der Menschheit im All. Und auch für Investoren ist der Erdtrabant von großem Interesse - sei es für zukünftigen Weltraumtourismus oder aber zur Förderung von Rohstoffen. Steht uns ein neuer Aufbruch zum Mond bevor? 🚀 SPACETIME - alle Sendungen - 🤍 📺 Unsere Reportagen & Dokumentationen - 🤍 🔔 Abonniere den WELT YouTube Channel - 🤍 #Mondlandung #Spacetime #Doku

True story? Diese vier Fakten sprechen für die Mondlandung | Quarks

51732
745
338
00:05:03
19.08.2018

Aus dem Quarks-Archiv: Bis heute halten sich Verschwörungstheorien um die bemannte Mondlandung hartnäckig. Es seien niemals Menschen auf dem Mond und das Programm sei reine Propaganda gewesen. Die Popularität solcher Theorien lässt sich unter anderem damit erklären, dass die Beweise für die bemannte Mondlandung so schwer nachzuvollziehen sind. Daher erläutern wir in diesem Video die vier wichtigsten Beweise für die Mondlandung. Autor: Mike Schaefer - Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: 🤍 Quarks auf Facebook: 🤍 Besuche auch: 🤍 Quarks auf Instagram: 🤍 🤍

China veröffentlicht Videos der Mondlandung

170354
472
385
00:01:01
16.12.2013

Als dritte Nation der Welt ist China auf dem Mond gelandet. Nun sind davon die ersten Videos zu... euronews, der meistgesehene Nachrichtensender in Europa. Abonnieren Sie die täglich neue Auswahl internationaler Nachrichten: 🤍 Euronews gibt es in 13 Sprachen :🤍 🤍 Als dritte Nation der Welt ist China auf dem Mond gelandet. Nun sind davon die ersten Videos zu sehen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag leitet die unbemannte Sonde "Chang'e 3" den Landeanflug ein. Nachdem aus gut 100 Metern Höhe eine geeignete Landestelle gefunden ist, bremst das Triebwerk den Abstieg. Nur die letzten vier Meter muss die Sonde im freien Fall überstehen. Es ist die erste Landung auf dem Mond seit 37 Jahren und zeigt, wozu China nun in der Lage ist. Sie gilt als Vorstufe für eine bemannte Mission - auch wenn bis dahin, Experten zufolge, noch zehn bis 15 Jahre vergehen könnten. Für die Techniker im chinesischen Raumfahrtzentrum beginnt nun der zweite Teil der Mission. Das Mondfahrzeug "Jadehase" soll drei Monate lang über die Mondoberflächer fahren und dann stationär bleiben. Es hat unter anderem ein Bodenradar an Bord, mit dem das Gestein bis in 100 Meter Tiefe erkundet werden kann. bleiben sie bei uns : YouTube: 🤍 Facebook : 🤍 Twitter: 🤍

Mondlandung von Apollo - #04

5703
317
28
00:13:40
09.12.2019

Wie kam Apollo von der Erdumlaufbahn zum Mond? Diese und viele andere Fragen beantwortet dir Episode 4 von Senkrechtstarter - Dein Youtube-Channel für alles über Raumfahrt! Quellen: [1] Apollo Mondlandung Missionsprofil 🤍 [2] Apollo Raumschiff 🤍 [3] TLI Diagramm (NASA) 🤍 [4] Manöver durch Mondanziehung (NASA) 🤍 [5] Mondlandefähre 🤍 [6] Fairing - Nutzlastverkleidung 🤍 [7] Reaction Control Thruster - Reaction Control System 🤍 🤍 [8+9] 🤍 [10] Krater Theophilus (Aufgenommen von Apollo 16, NASA) 🤍 [11] Copernicus's central peaks (aufgenommen vom Lunar Reconnaissance Orbiter LRO, 2012 NASA) 🤍 🤍 [12] Apollo 11 Crew (v. l. n. r. Neil Armstrong, Michael Collins, Buzz Aldrin) 🤍 [13] Die Landefähre im Mondorbit kurz nach der Trennung vom Mutterschiff (NASA) 🤍

Short: NASA Artemis 3 Mondlandung am Südpol mit dem SpaceX Starship, Wassereis, Ressourcen und China

2822
195
9
00:00:37
20.01.2023

Nach zwei Artemis-Testmissionen wird Artemis 3 voraussichtlich im Jahr 2025 die erste Frau und den ersten Nicht-Weißen zum Mond bringen. Das SpaceX Starship wird sie auf den Mond landen, wo sie eine Woche essen, schlafen und arbeiten werden und Wassereis für den Rücktransport zur Erde finden sollen. Nach über 50 Jahren ist die Menschheit wieder so weit, um zum Mond zu fliegen. Diesmal, um zu bleiben. In dem Video heute schauen wir uns die wichtigsten Punkte auf der Artemis-3-Mondmission an. Klären weiter, warum das Starship am Südpol landen soll und was dabei die Herausforderungen sind. Der Senkrechtstarter-Shop: 🤍 * Link zum Senkrechtstarter Patreon: 🤍 Du möchtest mich durch deine Kanalmitgliedschaft unterstützen? "Das ist der Weg": 🤍 Dir gefällt was ich tue und Du magst mich auf einen Kaffee einladen? 🤍 Link zum Senkrechtstarter Discord-Server: 🤍 * Kennzeichnen Werbe- oder Affiliate-Links. Ich verlinke Dir nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze. Dir entstehen durch die Nutzung der Links keine Mehrkosten. Haftungshinweis: Alle Links die ich unter meinen Videos poste, sollen dir helfen die Themen die ich vorstelle weiter zu recherchieren bzw. dir zeigen, wo ich meine Informationen her habe. So möchte ich meine Videos für dich transparenter machen. Ich kann aber keine Haftung für die Inhalte von externen Links geben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

GESCHEITERTE ISPACE-MISSION: Mondlandung von japanischer "Hakuto-R"-Sonde offenbar gescheitert

11398
66
00:05:24
26.04.2023

Die erste private Mondlandung lässt weiter auf sich warten. Der Versuch der jungen japanischen Raumfahrtfirma ispace, eine Raumsonde kontrolliert auf dem Mond aufzusetzen, ist offensichtlich gescheitert, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Kurz nach der anvisierten Landezeit in der Nacht zum Mittwoch seien keine Daten mehr empfangen worden, die eine erfolgreiche Landung von «Hakuto-R» bestätigt hätten. Die Kommunikation zum Flugkontrollzentrum in Tokio sei abgerissen, hieß es. Die Wahrscheinlichkeit sei hoch, dass der Lander schließlich unkontrolliert auf den Mond gestürzt sei. Über den Zustand der Sonde und ihrer Ladung war zunächst nichts bekannt. «Hakuto» bedeutet im Japanischen «weißer Hase», der in der japanischen Mythologie auf dem Mond lebte. ispace hatte für seine «Hakuto-R-Mission 1» unter dem Motto «Let`s go to the Moon» geworben. Bei einem Erfolg wäre es das weltweit erste privat finanzierte Unternehmen gewesen, das eine Landefähre zu Erkundungen auf dem Erdtrabanten sicher abgesetzt hätte. Bisher war das nur staatlichen Programmen geglückt. Andere private Mondmissionen waren ebenfalls gescheitert. #ispace #mondlandung #nasa #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt

Mondlandung war kein Fake: Nasa veröffentlicht neue Beweise | DER SPIEGEL

197158
702
2685
00:01:14
12.09.2011

Die US-Raumfahrtbehörde hat neue Aufnahmen der Landestellen der Apollo-Missionen 12, 14 und 17 veröffentlicht. Damit möchte die Nasa Verschwörungstheorien entgegentreten, nach denen die Mondlandungen nie stattgefunden haben sollen. Abonnieren Sie unseren Kanal: 🤍

50 JAHRE MONDLANDUNG: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen...“

20523
245
00:01:35
16.07.2019

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesen Sprung für die Menschheit.“ Heute weiß wohl jeder um die Bedeutung dieses Satzes. Der amerikanische Astronaut setzt mit diesen Worten als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond. Ein Rückblick. In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Die WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 Besuche uns auf Instagram 🤍 Video 2019 erstellt Help us caption & translate this video! 🤍

Mondlandung - ARD-Übertragung vom 20./21.07.1969

64921
684
393
06:38:55
23.07.2019

Am 21. Juli 2019 jährt sich die erste Mondlandung zum 50. Mal. Dieses Jubiläum zelebriert der Bildungskanal ARD-alpha auf ganz besondere Weise: In der Nacht vom 20. auf 21. Juli - also zur historisch passenden Uhrzeit - wird die Originalübertragung aus dem 1969 in voller Länge wiederholt. Von 0.20 Uhr bis 7 Uhr morgens wird im Rahmen der "Space Night" die Übertragung der Mondlandung vom 21. Juli 1969 wiederholt, die damals Hunderte Millionen Zuschauer in aller Welt gebannt vor den Röhrenfernsehern verfolgten. Um 3.56 Uhr deutscher Zeit setzte Neil Armstrong als erster Mensch den Fuss auf den Mond. ARD-alpha zeigt das Originalmaterial in voller Länge - lediglich die Unterbrechungen durch Nachrichten- und Sportmeldungen sind nicht enthalten. Die Sendung besteht aus einem moderierten Studioteil mit Experten-Gesprächen und technischen Erläuterungen sowie natürlich Bild- und Tonschaltungen in die USA, inklusive der "Durchschaltung" von Armstrongs erstem Schritt. Quelle: 🤍

Erste private Mondlandung könnte am Dienstag gelingen

279
10
00:00:50
25.04.2023

Am Dienstagabend könnte das japanische Unternehmen ispace das erste Privatunternehmen sein, das eine Sonde auf den Mond bringt. Der „Weiße Hase“ soll um 18:40 Uhr mitteleuropäischer Zeit auf der Mondoberfläche aufsetzen. Das Video auf derStandard.at: 🤍 Foto Thumbnail: ispace via AP

The Shining ist der Beweis für die gefälschte Mondlandung? | Theorie

75146
1378
628
00:05:47
16.02.2018

The Shining ist der Beweis für die gefälschte Mondlandung? | Theorie Stanley Kubricks "The Shining" ist ein Kultklassiker und - laut einer Theorie - der Beweis dafür, dass Regisseur Stanley Kubrick die Mondlandung von 1969 gefälscht hat. Wir stellen euch diese Theorie einmal vor. Abonniere uns: 🤍

Neue Mondlandung schon 2024? So kann's klappen | Quarks

66655
1644
401
00:05:00
08.07.2019

Eine erneute Mondlandung im Jahr 2024? Nach 50 Das wäre viel früher als alle bisher dachten, Aussagen von Wissenschaftlern der NASA zufolge aber tatsächlich geplant. Wir zeigen, wie die Vision einer Mondlandung in fünf Schritten Wirklichkeit werden soll. Lange Zeit schien es, als sei eine Mondlandung von NASA oder ESA nicht vor 2028 geplant. Laut neusten Aussagen der NASA allerdings ist eine Mondlandung jetzt schon 2024 realistisch. Doch für eine Mondlandung muss vorab einiges geplant werden. Jede Menge neuer Technik ist nötig, sehr viel Material ist vor der Mondlandung zu bewegen und sogar eine Raumstation soll im Mondorbit stationiert werden. Quarks erklärt die neue Strategie der Forscher für die geplante Mondlandung. Autor: Mike Schaefer - Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: 🤍 Quarks auf Facebook: 🤍 Besuche auch: 🤍 #Quarks auf Instagram: 🤍 🤍 Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek: 🤍 #Mondlandung #2024

Diese Fakten beweisen: Die Mondlandung war kein Fake

99988
2783
1005
00:03:26
21.07.2019

Immer wieder entwickeln Verschwörungs-Theoretiker neue Ideen, warum die Mondlandung nicht echt war. Diese Fakten beweisen, dass sie falsch liegen. 🔴 BILD jetzt abonnieren: • YouTube: 🤍 • Facebook: 🤍 • Instagram: 🤍 • Twitter: 🤍 • Impressum: on.bild.de/impressum

#kurzerklärt: Was hat uns die Mondlandung gebracht?

18021
329
266
00:02:09
16.07.2019

"Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit" - so die berühmten Worte von Neil Armstrong, dem ersten Menschen auf dem Mond. Aber was hat uns die Mondlandung vor 50 Jahren gebracht? Mehr Informationen zum

Apollo 11: Landing on the Moon

2527786
24821
0
00:02:37
27.07.2019

On July 20, 1969, humans walked on another world for the first time in history, achieving the goal that President John F. Kennedy had set in 1961, before Americans had even orbited the Earth. After a landing that included dodging a lunar crater and boulder field just before touchdown, Apollo 11 astronauts Neil Armstrong and Buzz Aldrin explored the area around their lunar landing site for more than two hours. When the lunar module landed at 4:17 p.m EDT, only 30 seconds of fuel remained. Armstrong radioed "Houston, Tranquility Base here. The Eagle has landed." Mission control erupted in celebration as the tension breaks, and a controller tells the crew "You got a bunch of guys about to turn blue, we're breathing again." For more information on the Apollo Program, visit 🤍 Video Credit: Producer/Editor: Amy Leniart

Mondlandung: Warum die Aufnahmen so unecht wirken | Quarks

194155
3433
1092
00:06:10
18.08.2018

Aus dem Quarks-Archiv: Von der ersten Mondlandung im Jahr 1969 gibt es Aufnahmen, die diese beweisen. Schon kurz darauf wurden Theorien bekannt, welche die Echtheit der Bilder und die gesamte bemannte Mondlandung anzweifelten: Warum sind keine Sterne zu sehen? Wieso verlaufen die Schatten nicht parallel? Und weshalb weht eigentlich die Flagge? Bis heute genießen die Verschwörungstheorien um die Mondlandung große Popularität. Quarks-Reporter Burkhardt Weiß stellt die Aufnahmen nun nach und überprüft die Argumente der Verschwörungstheoretiker. Autorin: Katharina Adick - Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: 🤍 Quarks auf Facebook: 🤍 Besuche auch: 🤍 Quarks auf Instagram: 🤍 🤍

Starship Mondlandung 2023, Lockheed Martins Griff ins Klo, Virgin Galactic, US-Japan Deal

18283
1130
107
00:12:55
19.01.2023

Das erste Mondstarship könnte schon dieses Jahr auf dem Mond landen. Darüber hinaus gibt es jetzt ein erstes Konzpt einer Mars Mission mit Menschen. Virgin Galactic wird beschuldigt ihre Crews wissentlich in Gefahr zu bringen und steht deswegen vor Gericht. Nach dem Fehlschlag ihres Jungfernfluges, gibt es jetzt erste Ermittlungsergebnisse zum RS1 Unfall! Bevor wir aber zu diesen Themen kommen, schauen wir uns noch an, was mit den gestrandeten Astronauten auf der ISS los ist. Viel Space beim Schauen! Ad Astra! Hol dir dein New Space Raketen Modell von 🤍 Promocode: "Mars5" sichert dir deinen exklusiven Rabatt auf deinen Einkauf! Verlinkte Videos: ABL & Firefly: 🤍 Letzten News: 🤍 🤍 Neue Raumfahrthäfen: 🤍 Das Microlauncher Sterben: 🤍 Starship Update: 🤍 🤍 🤍 Kuiper, Starlink und die ABL Aufträge: 🤍 New Space Hype: 🤍 SpaceX, Blue Origin & das Militär: 🤍 Blue Origin News: 🤍 🤍 _ Die brandneue Mars Chroniken Merch Kollektion ist da: 🤍 _ Quellen zu dieser Ausgabe: 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 _ Passende Videos dazu: Mega Raumstation: 🤍 Raumstationen und ISS: 🤍 🤍 SpaceX, Blue Origin und das Militär: 🤍 Elons Plan für Starbase: 🤍 Cost-Plus Verträge: 🤍 Internet Satelliten Konstellationen: 🤍 Mein Saturn V VS SLS Video: 🤍 Wie SpaceX 100 Starts verloren hat: 🤍 Weltraumschrott & Kessler Syndrom: 🤍 _ Mein Patreon Link: 🤍 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: 🤍 PayPal: sirwanaminy(at)gmail.com _ Ausgabe 97 - News _ Meine Social Links: 🤍 🤍 🤍 TikTok: 🤍marschroniken _ Aktuelle Infos und nähere Infos zur Astronomischen Einheit auf: 🤍 _ Musik: Average - Patrick Patrickios _ Business E-Mail: marschroniken(at)gmail.com

NASA-RAUMANZÜGE: Die nächste Mondlandung wird sehr geschmeidig

8612
83
00:00:42
16.10.2019

Die Weltraumbehörde NASA hat in Washington Prototypen ihrer neuen Raumanzüge vorgestellt. Damit sollen die Astronauten deutlich beweglicher sein, als noch bei der ersten Mondlandung 1969. In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Unsere Reportagen & Dokumentationen 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 Besuche uns auf Instagram 🤍 Video 2019 erstellt

Apollo 11: Wie die erste Mondlandung möglich wurde - und doch beinahe scheiterte

133682
1319
301
00:08:01
08.07.2019

Nach einer abenteuerlichen Reise durch den Weltraum und komplizierten Manövern landeten Armstrong und Aldrin vor 50 Jahren sanft auf der staubigen Oberfläche des Mondes. Wie haben die mutigen Astronauten das geschafft?

NASA Mondlandung 2024 ein Schwindel?

51943
2123
392
00:03:27
22.05.2019

Ist die für 2024 geplante Mondlandung der NASA ein großer Schwindel? Gestern gelangte ein geheimes Dokument der Weltraumagentur an die Öffentlichkeit, das Zweifel aufkommen lässt. Hat die NASA also nicht die Wahrheit gesagt? Und ist das Projekt so gar nicht umsetzbar? Hier Kanalmitglied werden: 🤍 Unterstütze uns auf Patreon: 🤍 Hier kommt ihr zu unserem GRATIS NEWSLETTER: 🤍 Tausche dich mit anderen Wissenschafts-Begeisterten auf Discord aus: 🤍 Quellen: 🤍 🤍 🤍 🤍 Skript: Christoph Krachten Schnitt: Christoph Krachten Musik: hann.a_m.ontanna Clixoom Science & Fiction: Das sind spannende News aus der Wissenschaft über revolutionäre Forschungsergebnisse, spannende Studien und spektakuläre Entdeckungen. Du willst uns unterstützen? Dann erstell dir über unseren Link einen Probeaccount bei Audible und sicher dir ein kostenloses Hörbuch als Willkommensgeschenk: 🤍 Wir verwenden sogenannte "Affiliate-Links". Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei natürlich keine Mehrkosten! Produktion: United Creators PMB GmbH, Sanderstrasse 29-30, 12047 Berlin Impressum: 🤍 Unser Equipment: 🤍 Panasonic LUMIX G DMC-GX8EG-K 🤍 Panasonic Lumix G X Vario Standardzoom 12-35mm F2,8 🤍 Panasonic H-X015E LEICA DG SUMMILUX 15 mm F1.7 🤍 Samyang 7.5mm F3.5 UMC Fisheye

50 Jahre Mondlandung: Zukunft der Raumfahrt

63551
694
385
00:08:01
29.05.2019

Als vor rund 50 Jahren die ersten Menschen den Mond betraten, am 21. Juli 1969, war Charles Duke im Nasa-Kontrollzentrum in Houston der Verbindungsmann zu den Astronauten im All. Auf den berühmten Satz von Neil Armstrong "The eagle has landed" ("Der Adler ist gelandet") funkte Duke von dort "Roger" ("Verstanden") zum Mond zurück. Im Technik Museum Speyer erinnert Duke, der 1972 mit der Apollo-16-Mission selbst zum Mond reiste, ab Mittwoch mit Fachleuten an die Anfänge der bemannten Raumfahrt. An dem Symposium in Speyer nimmt auch der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer teil. Er hat erst 2018 seine Astronauten-Grundausbildung abgeschlossen. In einigen Jahren könnte er als erster Ausländer zur geplanten chinesischen Raumstation fliegen. Nach dem Fachtreffen findet im Technik Museum am Donnerstag ein vom Museum organisierter Raumfahrttag zum Thema 50 Jahre Mondlandung statt. Auch dort sind laut Museumsleitung die Astronauten Duke und Maurer mit dabei. Die Apollo-11-Mission prägte Generationen. Während der Astronaut Michael Collins mit dem Raumschiff den Mond umkreiste, landeten Neil Armstrong und Buzz Aldrin am 21.7.1969 (3.56 Uhr MEZ) auf dem Mond. Am 24.7.1969 kehrte die Mannschaft sicher auf die Erde zurück. Drei Jahre später reiste Charles Duke selbst zum Mond. Wie ein kleiner Junge auf dem Weg in einen Abenteuerurlaub habe er sich gefühlt, beschrieb Duke später seine Reise. Der heute 83-Jährige verbrachte insgesamt 265 Stunden im Weltall. 1975 zog sich Duke aus der aktiven Raumfahrt zurück. Es ist nicht das erste Mal, dass Duke in Rheinland-Pfalz ist. Nach dem College war er als Kampfpilot in Ramstein stationiert. Vor rund eineinhalb Jahren war Duke schon einmal in Speyer und überbrachte dem Museum für seine Raumfahrt-Ausstellung die Unterkleidung, die er unter seinem Astronautenanzug getragen hatte. Damals lobte er vor allem die Panorama-Ansicht aller Mondlandestellen im Museum. Quelle: 🤍

Die NASA Artemis 3 Mondlandung am Südpol mit dem SpaceX Starship | Wassereis, Ressourcen und China

16791
1703
127
00:10:26
18.01.2023

Nach zwei Artemis-Testmissionen wird Artemis 3 voraussichtlich im Jahr 2025 die erste Frau und den ersten Nicht-Weißen zum Mond bringen. Das SpaceX Starship wird sie auf den Mond landen, wo sie eine Woche essen, schlafen und arbeiten werden und Wassereis für den Rücktransport zur Erde finden sollen. Nach über 50 Jahren ist die Menschheit wieder so weit, um zum Mond zu fliegen. Diesmal, um zu bleiben. In dem Video heute schauen wir uns die wichtigsten Punkte auf der Artemis-3-Mondmission an. Klären weiter, warum das Starship am Südpol landen soll und was dabei die Herausforderungen sind. Der zweite Teil erscheint am 25.1.2023 Meine Playlist zum Thema Artemis: 🤍 Besuch der Artemis ESM Fertigung: 🤍 Meine Interviews bei Airbus in Bremen: 🤍 Der Senkrechtstarter-Shop: 🤍 * Link zum Senkrechtstarter Patreon: 🤍 Du möchtest mich durch deine Kanalmitgliedschaft unterstützen? "Das ist der Weg": 🤍 Dir gefällt was ich tue und Du magst mich auf einen Kaffee einladen? 🤍 Link zum Senkrechtstarter Discord-Server: 🤍 00:00 Intro 00:36 Das Entdecker-Gen 01:32 Warum Südpole? 06:41 Artemis III Missionskarte 08:49 Human-Landing-System * Kennzeichnen Werbe- oder Affiliate-Links. Ich verlinke Dir nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze. Dir entstehen durch die Nutzung der Links keine Mehrkosten. Haftungshinweis: Alle Links die ich unter meinen Videos poste, sollen dir helfen die Themen die ich vorstelle weiter zu recherchieren bzw. dir zeigen, wo ich meine Informationen her habe. So möchte ich meine Videos für dich transparenter machen. Ich kann aber keine Haftung für die Inhalte von externen Links geben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Wie die Mondlandung wirklich ablief - Fabio Landert | NightWash Live

130819
2738
128
00:10:57
20.09.2021

Jetzt angucken: 🤍 Fabio Landert hat während Corona viel über sich gelernt. Aber auch über Verschwörungstheorien. Und kurzerhand eine eigene entwickelt😂 Fabio ist Host der neuen Mix-Show "Comedy Studio Schweiz" in Zürich. Am 7.10. findet die erste Show statt. Holt euch jetzt Tickets: 🤍 Mehr über das Comedy Studio erfahrt ihr hier: 🤍 🤍 Der Einlass erfolgte nach der 3G-Regelung. Mit freundlicher Unterstützung von Eco-Express Waschsalons GmbH: 🤍

50 JAHRE MONDLANDUNG: Mondtourismus – Wettrennen in der heißen Phase

6576
104
00:01:51
20.07.2019

Für viele ein Traum – den eigenen Fuß auf die Oberfläche des Mondes setzen. Vor 50 Jahren legte die „Apollo 11“-Mission den Grundstein für ein Wettrennen, dessen heiße Phase bis in die heutige Zeit reicht. In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Die WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 Besuche uns auf Instagram 🤍 Video 2019 erstellt Help us caption & translate this video! 🤍

Ufos, Aliens, Mondlandung - Mythos Weltraumfahrt | SPACETIME Doku

1645561
7211
1719
00:48:51
24.08.2019

Seit mehr als 40 Jahren sind Astronauten für längere Missionen im Weltraum - einst auf den Raumstationen Saljut und Skylab, heute auf der internationalen Raumstation ISS. Doch die Bedingungen im All sind nicht für Menschen geschaffen, dauerhaft können wir dort nicht überleben. War die erste Mondlandung 1969 nur vorgetäuscht? Viele Verschwörungstheorien kursieren um die bemannte Raumfahrt und extraterrestrisches Leben. Der ehemalige Raumfahrer Ulrich Walter klärt die hartnäckigsten Mythen über Ufos, Aliens und vieles weitere auf. 🚀 SPACETIME - alle Sendungen - 🤍 📺 Unsere Reportagen & Dokumentationen - 🤍 🔔 Abonniere den WELT YouTube Channel - 🤍 #Ufos #Aliens #Spacetime

50 Jahre Mondlandung – Der neue Wettlauf ins All 🚀 | Von Apollo 11 bis heute | Doku | SRF Dok

108594
756
231
00:39:27
20.06.2019

Vor 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Es war das Ende eines Rennens zwischen den USA und der Sowjetunion. Nun hat ein neuer Wettlauf ins All begonnen. Mehrere Nationen und private Unternehmer wollen bald wieder auf den Mond. Auch Schweizer sind vom Mondfieber angesteckt. Nach vier wilden Jahren mit sechs Mondlandungen interessierte sich lange kaum jemand mehr für den Erdtrabanten. Be there, done that! Jetzt hat die Mondfahrt plötzlich wieder Schub: Ein neues Rennen zum Mond hat begonnen. USA, China, Indien, Russland wollen auf den Mond. Ebenso Jeff Bezos – der reichste Mann der Welt – und Elon Musk, der Rockstar unter den Unternehmern. «Moonrace 2.0» begibt sich auf die Spuren der beiden Mondrennen. Der Film erzählt das Abenteuer der TASA Gretzenbach, die zwei Wochen in einer selbstgebastelten Kaspel lebten. Länger als jeder Astronaut. Apollo-Experte Lukas Viglietti kennt die menschlichen Seiten der Space Cowboys. Der Westschweizer hat zehn von den zwölf Mondfahrern persönlich getroffen. Beim heutigen Mondrennen ist Pius Durrer hautnah dabei. Der Schweizer arbeitet bei der "Mission to the Moon" mit, die bald weltweit live übertragen werden soll. Und Maschinenbau-Ingenierin Anna Kiener beschäftigt sich mit Raketen und Mondunterkünften. Denn dieses Mal geht der Mensch auf den Mond, um zu bleiben. JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN 🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren: 🤍 👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier: 👥 SRF Dok auf Facebook: 🤍 🎧 Mehr Geschichten zum Hören: 🤍 👀 Mehr Dokus auf Play SRF: 🤍 Kanalinfo: Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen. Social Media Netiquette von SRF: ► 🤍 #SRFDok #Doku #mondlandung #moonrace #apollo

First Man on Mars

6267
251
8
00:00:59
26.05.2023

NASA is taking a giant leap towards sending Manned missions to Mars. Straight from NASA's Washington, D.C., headquarters, a brand-new office is born: The Moon to Mars Program Office! This exciting new department is the meeting point for everything Artemis Moon mission, from high-tech spacesuits to the Orion spacecraft and the powerful SLS rocket! Thanks to the 2022 NASA Authorization Act, this office has a clear mission: Make every lunar journey a stepping stone to Mars. With astronauts set to take a lunar flyby in late 2024, and human boots hitting lunar soil in 2025, the countdown to the future has begun! But that's not all! Future missions will have our astronauts building a home away from home at the moon's South Pole!" Get ready to see them 'living off the land,' conducting experiments, and prepping for Mars, with new challenges and tests along the way." While this trailblazing office is still setting up shop, changes are already underway. So, buckle up, space fans! The journey to Mars starts at the moon, and it's going to be an incredible ride! Subscribe to Science Time: 🤍 #science #shorts #space

Mondlandung war kein Fake...beweist Nvidia mit Global Illumination (VXGI) auf Geforce 980/970

117387
1631
631
00:09:53
20.09.2014

Games + Cards günstiger bei MMOGA: 🤍 Warum ist Buzz Aldrin auf einem berühmten Apollo-11-Foto zu sehen, obwohl er im Schatten der Mondfähre steht? Verschwörungstheoretiker wissen: Die Mondlandung war ein Fake. Nvidia zeigt mit der Global-Illumination-Technik (VXGI) der Geforce 980/970, dass das Foto kein Fake ist. Wo das fehlende Licht herkam, ist eine große Überraschung. GameStar auf Facebook: 🤍 GameStar bei Twitter: 🤍

Назад
Что ищут прямо сейчас на
Mondlandung alah 無料 janaipriyai Где World news drill samples smarphone oppo f21 pro specs Авария В ГОРОДЕ Brick RIgs niru shrees magar Sanwa cinema 4d adobe wagner rain mix парень Амельки resolve vs adobe лучший пранк yone vs fizz mid using ngmodel angular