Scholz

Scholz смотреть последние обновления за сегодня на .

Germany's Scholz confronts anti-Ukraine war protesters in speech aimed at 'murderous' Putin

454889
15226
8381
00:01:48
04.06.2023

German Chancellor Olaf Scholz confronts anti-war protesters in an impassioned speech aimed at 'murderous' Putin. Mr Scholz delivered his speech during a pro-European rally in Berlin, organised by the ruling Social Democratic Party. A group of around 100 pro-Russian activists attended the rally; they were shouting, urging the West to stop arming Ukraine, and booed and heckled Scholz. They called the German Chancellor a warmonger, a liar and a bandit, demanding "peace without weapons" and shouting "Go away". Scholz was undeterred and continued his speech, offering a sharp rebuke to the pro-Russian activists. "Putin is the true warmonger he is the one who invaded Ukraine with 200,000 troops. Putin wants to destroy and conquer Ukraine," he stressed. He also said that the "loudmouths" at the rally would know that Putin is a warmonger if they had "even a little bit of brain" in their heads. Chancellor Scholz stressed that there was no alternative to supporting Ukraine, including by providing it with weapons, because of the war of aggression that Russia unleashed. "Yes, this is what we have to do if a country is being attacked – it has to, and it can defend itself," he added. Scholz also said that Putin was responsible for the deaths of many people, including children and elderly people, and stressed that "peace and freedom are threatened because of this war of aggression". Subscribe to The Telegraph with our special offer: just £1 for 3 months. Start your free trial now: 🤍 Get the latest headlines: 🤍 Telegraph.co.uk and YouTube.com/TelegraphTV are websites of The Telegraph, the UK's best-selling quality daily newspaper providing news and analysis on UK and world events, business, sport, lifestyle and culture. #Scholz #Putin #Germany

German Chancellor Scholz throws angry response at chants of 'warmonger' | DW News

532486
10701
8419
00:04:57
04.06.2023

In Germany a video has gone viral showing Chancellor Olaf Scholz in a rare outburst of anger, shouting at protesters who attacked his government's military support of Ukraine. Scholz was at a gathering of his party near Berlin when a group of protesters disrupted his speech, shouting slogans like 'Make peace without weapons' and calling him a warmonger. Subscribe: 🤍 For more news go to: 🤍 Follow DW on social media: ►Facebook: 🤍 ►Twitter: 🤍 ►Instagram: 🤍 ►Twitch: 🤍 Für Videos in deutscher Sprache besuchen Sie: 🤍 #UkraineWar #Germany #Scholz

Germany's chancellor Scholz calls for national unity amid economic crisis | DW News

66168
641
634
00:04:10
06.09.2023

German Chancellor Olaf Scholz appealed to the country's democratic parties to unite in a concerted effort to modernize Germany, speed up bureaucracy and combat the current economic crisis. Defending his government's proposed budget in front of lawmakers on Wednesday, Scholz announced what he dubbed a "Germany pact" for the good of the country. He called on the opposition, local officials and state agencies to back his government's measures to kick-start the German economy — and also fend off the threat from the far right, which recent polls have shown is rising in popularity. "The citizens are fed up with this standstill, and I am too," said Scholz, criticizing a "mildew of red tape, risk averseness and despondency" that he said has weighed down Europe's largest economy in recent years. Scholz's government budget plans for 2024 foresee streamlined approval processes for infrastructure and construction projects and further digitalization of Germany's notoriously analog bureaucracy. "We need a new national effort" to make Germany "faster, more modern and more secure," said Scholz, sporting a black eyepatch over one eye following a jogging accident and calling for: "Speed, not standing still; action, not hesitation; cooperation, not arguments." Scholz criticizes 'demolition squad' AfD According to Scholz, the "Germany pact" is not only necessary to reinvigorate Germany's ailing economy and modernize the state but also to fend off the growing threat posed by the far-right populist Alternative for Germany (AfD). "The vast majority of citizens know that the self-proclaimed 'alternative' is in fact a demolition squad — a demolition squad for our country," he said, accusing the AfD, whose popularity hit 21% in recent polls, of aiming to benefit from the economic downturn. Acknowledging that his three-party coalition government, which includes his own center-left Social Democrats, the environmentalist Greens and the business-focused Free Democrats, has "argued too much in recent weeks," he called on Germany's democratic forces to "counter those who want to make political profit from scaremongering or scenarios of decline." According to the draft budget for 2024, introduced by Finance Minister Christian Lindner (FDP) on Tuesday, the federal government intends to spend €445.7 billion ($477.9 billion) next year, some €30 billion less than this year. The government intends to offer record sums for investments, including €58 billion in climate-friendly mobility, the hydrogen economy and digitalization and €54 billion in new transport infrastructure, railways and bridges, including an extra €24 billion of investment for state railway company Deutsche Bahn over the next four years. "This is the biggest program of investment in such a short period since the steam train," claimed Scholz. Responding to criticism that countries such as the United States offers much greater subsidies to companies in IT chips and battery sector, Scholz insisted that, "in proportion to the size of Germany and our economy, these investments absolutely match up to the USA." Opposition criticizes support for armed forces Further criticism, led by opposition leader Friedrich Merz of the center-right conservative Christian Democrats, accused the coalition government of failing to meet the demands of the "Zeitenwende," the large-scale "turning point" that Scholz famously announced in the immediate aftermath of Russia's full-scale invasion of Ukraine in 2022. In particular, Merz attacked the funding of Germany's armed forces, accusing the government of dipping into the €100 billion one-off special fund allocated to the Bundeswehr to meet NATO demands for 2% of state spending to go on defense. "What we're seeing instead is an effectively unchanged state of affairs in defense," said Merz. "And the losers are our soldiers." Scholz hit back, guaranteeing that NATO demands would continue to be met in 2028, 2029 and into the 2030s, even after the one-off special fund has been exhausted. Subscribe: 🤍 For more news go to: 🤍 Follow DW on social media: ►Facebook: 🤍 ►Twitter: 🤍 ►Instagram: 🤍 ►Twitch: 🤍 Für Videos in deutscher Sprache besuchen Sie: 🤍

Scholz vs. Merz bei Generaldebatte im Bundestag Live

372255
2109
2017
02:14:36
06.09.2023

Im Bundestag geht es heute um den Etat des Kanzleramts. Er ist Anlass für eine große Debatte über die Regierungspolitik insgesamt. Im Bundestag kommt es zum Höhepunkt der Haushaltswoche: In der Generaldebatte befasst sich das Parlament vier Stunden lang mit der Regierungspolitik der Ampel-Koalition insgesamt - Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf 🤍

Scholz: Frieden durch Gespräche möglich | ZDF-Sommerinterview

149987
1269
2471
00:19:49
13.08.2023

Das ZDF-Politikmagazin "Berlin direkt" führt seine traditionelle Reihe der Sommerinterviews fort. Theo Koll spricht mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Es geht um die wirtschaftliche Lage Deutschlands, das gesunkene Ansehen der Ampelkoalition und den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Der Bundeskanzler spricht sich für diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine aus. Die Friedensgespräche in Saudi-Arabien seien sehr wichtig. Zwar seien sie erst ein Anfang. "Aber trotzdem ist das etwas ganz Besonderes." Ein weiteres Thema ist die Flüchtlings- und Migrationspolitik. Scholz spricht sich dafür aus, Abschiebungen besser durchzusetzen. - Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf 🤍 #ZDF #Scholz #Sommerinterview

SCHOLZ: "...der muss zurückgeführt werden!" Jetzt macht der Kanzler Migrationskrise zur Chefsache!

94679
878
00:02:56
24.09.2023

SCHOLZ: "...der muss zurückgeführt werden!" Jetzt macht der Kanzler Migrationskrise zur Chefsache! Für eine stärkere Kontrolle von irregulärer Migration hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgesprochen. „Schwierig ist, was wir gegenwärtig erleben an irregulärer Migration“, sagte er am Samstag bei einer Kundgebung seiner Partei auf dem Jakobsplatz in Nürnberg. Das auszusprechen sei unverzichtbar und wichtig in einer Gesellschaft, die über Probleme frei diskutiere. „Da sind sehr viele, die nach Europa und Deutschland kommen und die Zahl hat dramatisch zugenommen.“ Deutschland bekenne sich zum Asylrecht und gebe Menschen Schutz, die vor dem Tod davonlaufen, weil sie bedroht sind oder Krieg herrscht. Aber wer komme und sich nicht auf solche Schutzgründe berufen könne oder Straftaten begehe, müsse auch wieder zurückgeführt werden. „Das gehört zu einer modernen Migrationspolitik dazu.“ Abschiebungen müssten sein, dies sei Teil des Asylrechts. Und wenn viele Abschiebungen scheitern, „muss man schon schauen, woran das liegt, und was man da verbessern kann.“ Um irreguläre Migration zu kontrollieren gebe es einen verstärkten Grenzschutz an der Grenze von Bayern zu Österreich. Und auch mit der Schweiz gebe es eine enge Kooperation, die bereits wirke, sagte Scholz. Ähnliches könne er sich auch an der Grenze zu Tschechien vorstellen. Außerdem forderte er eine Aufklärung des „Visa-Skandals“ in Polen. Es müsse sein, dass Polen seine eigenen Asylverfahren mache für Menschen, die dort ankommen. Polen dürfe nicht „mit irgendwelchen Visen, die für Geld verteilt worden sind, das Problem noch größer machen“. Möglicherweise müssten je nach Situation noch weitere Maßnahmen an den Grenzen ergriffen werden, kündigte er an. Bei all dem, was er anspreche, dürfe allerdings nicht aus dem Blick geraten, dass Deutschland für das wirtschaftliche Wachstum auch Frauen und Männer aus anderen Lände brauche. „Aber ein Land, das so offen ist, muss auch seine Offenheit organisieren“, sagte der Bundeskanzler. #scholz #migration #deutschland #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt

ARD-Sommerinterview mit Olaf Scholz, Bundeskanzler

118766
1032
00:29:46
02.07.2023

Alle Sommerinterviews und die interaktiven Frag-Selbst-Streams in der ARD-Mediathek: 🤍 Bundeskanzler Scholz hat die monatelangen Diskussionen in der Ampel-Koalition über das Heizungsgesetz verteidigt und bewertet die Zusammenarbeit in der Regierung trotz des Dauerstreits weiterhin positiv. "Es musste so lange gefeilt werden", sagte der SPD-Politiker am Sonntag im ARD-Sommerinterview mit Tina Hassel. Das könne man sich angesichts der vielen nicht ausverhandelten Positionen in der Gesellschaft auch gut erklären, sagte er mit Blick auf die Frage, wie Klimaschutzmaßnahmen am besten umgesetzt werden sollten. Die Stimmung in der Koalition mit FDP und Grünen bewertete der Bundeskanzler insgesamt positiv. Im persönlichen Umgang herrsche sehr viel Vertrauen. Das sei immer sehr freundlich, sogar bei ganz lange dauernden Koalitionsausschüssen. "Das Menschliche funktioniert. Das ist ja schon mal eine gute Grundlage."   Scholz mahnte aber auch einen gemäßigteren Umgangston an: "Ich wünschte mir schon, dass manche Diskussionen leise stattfinden, dass sie deshalb weniger lange stattfinden, wenn es so schwierige Probleme sind. Das kann man nicht immer hoffen." Mehr Informationen zum ARD-Sommerinterview mit Olaf Scholz auch auf tagesschau.de: 🤍 Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: 🤍 Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: 🤍

German Chancellor Olaf Scholz dons eye patch after jogging accident

19319
146
137
00:00:46
05.09.2023

German Chancellor Olaf Scholz appeared at an SPD parliament meeting wearing a black eye patch to cover an eye injury sustained in a jogging accident. (August 5) Read more: apnews.com ​ This video may be available for archive licensing via 🤍

Bürgerdialog mit Bundeskanzler Olaf Scholz

82041
566
01:46:10
10.08.2023

Am Donnerstag, 10. August 2023, trifft Bundeskanzler Olaf Scholz in Erfurt rund 200 Bürger:innen zum Bürgerdialog. Das Treffen findet auf der Parkbühne im egapark in Erfurt statt. Es ist das neunte Gespräch dieser Reihe, die Scholz durch alle deutschen Bundesländer führen soll. Alle Fragen sollen erlaubt sein. Auf diese Weise möchte der Kanzler erfahren, was die Menschen bewegt und was ihre Anliegen an die Politik seien, so heißt es auf einer Seite des Bundeskanzleramtes. phoenix überträgt das Bürgerdialog live ab 18.30 Uhr. Die Dauer der Veranstaltung ist mit 90 Minuten angesetzt, Prof. Volker Kronenberg (Politikwissenschaftler Universität Bonn) wird die Veranstaltung aus dem Bonner phoenix-Studio einordnen.

Eure Fragen an Olaf Scholz, Bundeskanzler | Frag selbst 2023

42604
561
00:23:07
02.07.2023

Alle Sommerinterviews und die interaktiven Frag-Selbst-Streams in der ARD-Mediathek: 🤍 Olaf Scholz wollte Kanzler für Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und Klima sein. Doch seit Amtsantritt ist er hauptsächlich Manager diverser Krisen – vom Krieg in der Ukraine, über die Energiekrise bis hin zum Streit in der Ampel über zahlreiche Gesetze. Zugleich führt die vom Kanzler beschriebene Zeitenwende zu Verunsicherung in der Bevölkerung. Seit dem Amtsantritt der Ampelregierung aus SPD, Grünen und FDP sinken die Zustimmung und die Zufriedenheit der Bevölkerung fast kontinuierlich. Nur noch 20 Prozent der Bürgerinnen und Bürger äußern sich positiv über die Arbeit der Koalition. Gleichzeitig halten die Krisen im Land und in der Welt an. Welche Antworten hat er auf die wachsende Unsicherheit und Unzufriedenheit der Menschen in Deutschland? Und wie will er frustrierte Wählerinnen und Wähler zurückgewinnen? Welche Strategien verfolgt Olaf Scholz, um den multiplen Krisen dauerhaft zu begegnen? Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, begrüßt den Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag, den 2. Juli, im ARD-Sommerinterview im „Bericht aus Berlin“. Die Aufzeichnung wird um 16:00 Uhr auf tagesschau24 sowie um 18:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Im Online-Format „Frag selbst!“ können Userinnen und User ihre Fragen an Olaf Scholz im Netz stellen. Die Fragen des Publikums erreichen die Redaktion auf den Kanälen von „tagesschau“ und „Bericht aus Berlin“ bei Instagram, Facebook, Twitter (#fragselbst) und YouTube sowie per E-Mail an frag-selbst🤍tagesschau.de. Die Antworten gibt es ab 15:45 Uhr im Livestream auf den Facebook-Account und YouTube-Kanal der tagesschau. Weitere Sendetermine der ARD-Sommerinterviews und „Frag selbst!“: 16. Juli 2023: Janine Wissler (DIE LINKE) 30. Juli 2023: Ricarda Lang (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) 6. August 2023: Markus Söder (CSU) 13. August 2023: Saskia Esken (SPD) 27. August 2023: Friedrich Merz (CDU) 3. September 2023: Christian Lindner (FDP) 10. September 2023: Alice Weidel (AfD) Die ARD-Sommerinterviews im „Bericht aus Berlin“ sind eine Produktion des ARD-Hauptstadtstudios. Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: 🤍 Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: 🤍

Olaf Scholz & RIN: Bundeskanzler trifft Rap-Star | COSMO Machiavelli

164551
6777
422
01:12:43
13.09.2023

Gipfeltreffen bei COSMO Machiavelli – ein Rap-Star und ein Bundeskanzler, RIN und Olaf Scholz diskutieren über Politik, Gesellschaft und Rap-Zeilen. Zwei Menschen, die aus unterschiedlichen Welten kommen, aber eint, dass sie etwas hinterlassen werden. RIN hat der deutschen Musikszene schon längst seinen Stempel aufgedrückt, Scholz wird, ob er will oder nicht, in die Geschichte eingehen, Klima, Krieg, Krisen. Wie wollen die beiden erinnert werden, auf welche Meinung hören sie und welche Fehler haben sie gemacht? Im Gespräch mit Vassili und Jan von COSMO Machiavelli reden die beiden über die Kriege, die ihr Leben geprägt haben, über die Spaltung in der Gesellschaft, übers Pöbeln, und ob Olaf RIN einen deutschen Pass klarmachen kann. Diese Folge findet ihr auch als Audio im Podcastpicker: 🤍

Berlin: Olaf Scholz trifft Repräsentanten fünf zentralasiatischer Republiken

9896
50
55
00:01:09
29.09.2023

Der Bundeskanzler initiierte das erstmalige Treffen mit den fünf ehemaligen Sowjetrepubliken Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan am Freitag. Die wirtschaftlichen und strategischen Beziehungen sollen vertieft werden. © REUTERS, AFP Link zum Video: 🤍 Link zur Homepage: 🤍

Live: Befragung von Kanzler Scholz im Bundestag

336087
1424
1967
01:11:35
05.07.2023

Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich den Fragen der Bundestagsabgeordneten. Zu Beginn wird Kanzler Scholz ein kurzes Statement abgeben. Anschließend haben die Abgeordneten 60 Minuten Zeit, ihre Fragen zu stellen. - Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf 🤍

Klare Worte an Putin: Rede des Kanzlers bei der UN-Vollversammlung in New York

52896
654
1893
00:19:14
20.09.2023

In seiner Rede vor den Vereinten Nationen hat Bundeskanzler Olaf Scholz vor Schein-Lösungen im Ukraine-Krieg gewarnt. Scholz sagte: Frieden ohne Freiheit heiße Unterdrückung. Den russischen Präsidenten Wladimir Putin forderte Scholz erneut auf, den Krieg zu beenden. Er warb in seiner Rede auch für eine Reform des seit langem blockierten UN-Sicherheitsrats, für mehr Einfluss der Länder Afrikas, Asiens und Lateinamerikas in der Welt und generell für eine stärkere internationale Zusammenarbeit. Seit der russischen Invasion in der Ukraine sind 19 Monate vergangen, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Es gibt aber Friedensbemühungen vor allem der Länder, die sich als neutral verstehen und Russland nicht mit Sanktionen belegen. Dazu gehören Brasilien, Indien und Saudi-Arabien. - Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf 🤍 #scholz #ukraine #russland

"DEUTSCHLAND-PAKT" zur Modernisierung Deutschlands – Olaf Scholz Rede im Bundestag | WELT Dokument

68283
455
00:32:56
06.09.2023

"DEUTSCHLAND-PAKT" zur Modernisierung Deutschlands - Olaf Scholz Rede im Bundestag | WELT Dokument Die politische Debatte ist um einen Begriff reicher. Der Bundeskanzler schlägt in der Generaldebatte des Bundestags einen «Deutschland-Pakt» vor. Es geht um eine beschleunigte Modernisierung des Landes. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Ländern, Kommunen und der demokratischen Opposition einen «Deutschland-Pakt» zur Modernisierung des Landes vorgeschlagen. Dieser solle Deutschland schneller, moderner und sicherer machen, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in der Generaldebatte des Bundestags. «Tempo statt Stillstand, Handeln statt Aussitzen, Kooperation statt Streiterei. Das ist das Gebot der Stunde!» «Zu viel ist in den vergangenen Jahren auf die lange Bank geschoben worden», kritisierte Scholz. «Die Bürgerinnen und Bürger sind diesen Stillstand leid. Und ich bin es auch», betonte er. «Wir brauchen eine nationale Kraftanstrengung. Also lassen Sie uns unsere Kräfte bündeln.» Nur gemeinsam lasse sich der Mehltau aus Bürokratismus, Risikoscheu und Verzagtheit abschütteln, der sich über Jahre hinweg auf das Land gelegt habe. Die Menschen wollten, dass Deutschland wieder ordentlich funktioniere. «Immer, wenn ich in den letzten Monaten in Deutschland unterwegs bin, höre ich die Botschaft: Sorgt dafür, dass wir unser Land auf Vordermann bringen und dass wir schneller werden, unkomplizierter, und weniger bürokratisch», sagte Scholz. Dazu brauche es moderne Gesetze, schnelle Verfahren und weniger Bürokratie sowie die Bereitschaft aller, an einem Strang zu ziehen. Sein Angebot richte sich an die 16 Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder, an die Landräte und Landrätinnen, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen in der ganzen Republik. Er richte sich aber auch an Friedrich Merz, den Vorsitzenden der größten Oppositionspartei, wie Scholz betonte. Um Genehmigungsverfahren stark zu beschleunigen, sollen Bund und Länder nach einem Positionspapier zum «Deutschland-Pakt» ein umfassendes Paket an Maßnahmen erarbeiten und noch in diesem Jahr auf den Weg bringen. Dazu gehörten eine Beschleunigung des allgemeinen Verfahrensrechts, eine Digitalisierung von Planungs- und Genehmigungsverfahren und Vereinfachungen beim Wohnungsbau. Auch Großraum- und Schwertransporte sowie wichtige Straßen- und Schienenprojekte sollen vereinfacht werden. Das Onlinezugangsgesetz werde die flächendeckende Digitalisierung vorantreiben. 15 Leistungen, die für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen besonders wichtig seien, sollten bis Ende 2024 digital zur Verfügung stehen. Dazu gehöre die Ummeldung des Wohnsitzes, das digitale Beantragen des Wohngeldes, des Führerscheins, des Personalausweises, des Elterngeldes sowie des Bürgergeldes. Auch die Anmeldung eines Unternehmens und einer Handwerksgründung sollten online erfolgen können. Neue Impulse setze der «Deutschland-Pakt» mit dem Wachstumschancen-Gesetz, das ein Volumen von mehr als 32 Milliarden Euro habe, heißt es in dem Papier weiter. Mit dem Klima- und Transformationsfonds werde der Bund Investitionen in klimaneutrale Produktion und die Versorgung Deutschlands und Europas mit strategisch wichtigen Technologien und Rohstoffen sicherstellen. Zudem müsse es einfacher werden, Start-Ups zu gründen und erfolgreich zu machen. Dazu werde das Zukunftsfinanzierungsgesetz die Rahmenbedingungen für Start-Ups und Wachstumsunternehmen verbessern. #scholz #bundestag #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt

Wirtschaftskrise, Ampelstreit, Ukraine-Krieg: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) | maischberger extra

182534
1632
01:00:58
28.06.2023

Krise in der deutschen Wirtschaft, steigende Preise durch Inflation, Widerstand gegen das Heizungsgesetz: Die Ampel steht unter Druck. Wie will die Bundesregierung Deutschlands drängende Probleme bei Klimaschutz, Energiepolitik und Migration lösen? Und im Ausland: Gescheiterte Revolte in Russland, Geländegewinne für die Ukraine. Muss der Westen Kiew mit mehr Waffen unterstützen? Eröffnen sich neue Möglichkeiten für Friedensverhandlungen? Welche Rolle kann und muss Deutschland in einer multipolaren Welt einnehmen? Diesen und weiteren Fragen stellt sich eine Stunde lang im Studio: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

Wahlkampfrede in München: Olaf Scholz warnt vor Stimmungsmache rechter Populisten

96561
932
00:02:13
19.08.2023

Der Bundeskanzler hielt am Freitag in München eine Rede zur Wahlkampfunterstützung der bayerischen SPD. Unter Applaus und teils lautstarken Protesten warnte er vor Stimmungsmache von rechts und sprach sich für mehr Zusammenhalt aus. © REUTERS, AFP Link zum Video: 🤍 Link zur Homepage: 🤍

Wir setzen den Ersten / Baumpatenschaft bei HKS / Holzkunst Scholz offiziell

16714
1468
86
00:19:16
28.09.2023

Damit wir eben auch etwas zurückgeben können, geben wir euch die Möglichkeit, eine Patenschaft über einen Baum bei uns auf dem Gelände zu übernehmen. Heute ist Walther der erste, den wir zusammen mit euch einpflanzen. Zum Herbstfest kommen dann viele weitere dazu! Videoproduktion powered by Heinzsoft-Shop: 🤍 #baum #patenschaft #pflanzaktion #pflanzen #eiche #ahorn #herbstfest #holzbearbeitungstechnik #Medialub #kettlitz #holzkunstscholzoffiziell #holz #handwerk #wirsindholzkunstscholz #carving #speedcarving #Brottewitz Zu den Festival Tickets: 🤍 Zu den VIP Tickets: 🤍 Zum neuen Weltrekord gehts hier entlang: 🤍 Unser Fanshop: 🤍 Holzkunst kaufen: 🤍 Schnitzkurs buchen: 🤍 KOSTENLOS ABONNIEREN: 🤍 Locke: 🤍 Karsten mit C: 🤍 Holzkunst Scholz Inhaber Marcus Scholz Mühlberger Straße 10 04895 Brottewitz

🔍💼 "CUM-EX-KANZLER SCHOLZ IM KREUZVERHÖR!" 🔍💼 | Befragung im Bundestag entzündet Feuerwerk! 💥💣

20975
233
300
01:11:36
07.07.2023

HOT SEAT ALERT! "Befragung von Cum-Ex-Kanzler Scholz im Bundestag!" 🔍💼 Verfolgen Sie den mit Spannung erwarteten Moment, als Cum-Ex-Kanzler Scholz im Bundestag zur Befragung aufgerufen wird. Wird er seine Rolle im Cum-Ex-Skandal verteidigen können? Hält er dem Druck stand? Setzen Sie Ihre besten Wetten, denn dieses Video wird Sie an den Rand Ihres Sitzes fesseln! 🎯🍿 In diesem spannenden Video nimmt Kanzler Scholz im Bundestag auf dem heißen Stuhl Platz. Mit eindringlichen Fragen und scharfen Nachfragen wird Scholz von den Abgeordneten auf die Probe gestellt. Kann er die Kontroverse um seinen Einfluss im Cum-Ex-Skandal beseitigen? Oder wird er unter dem Druck der Öffentlichkeit zusammenbrechen? Finden Sie es in diesem packenden Video heraus! 📺🔥 Dieser Moment ist ein Wendepunkt in der deutschen Politik, der die Zukunft des Kanzlers und die Richtung unseres Landes beeinflussen könnte. Verpassen Sie nicht dieses packende Video, wenn Sie ein eingefleischter Fan von Politik und Gerechtigkeit sind! 🇩🇪⚖️ #CumEx #Scholz #Bundestag #Kreuzverhör

Scholz jokes when interrupted by 'Jingle Bells' ringtone

3644
99
00:00:27
14.07.2023

German Chancellor Olaf Scholz joked, 'I don't think this is a cyber attack,' when a journalist at a news conference in Berlin struggled to turn off a 'Jingle Bells' ringtone. Keep up with the latest news from around the world: 🤍 #News #Reuters #newsfeed #Germany #OlafScholz #JingleBells Subscribe: 🤍 Reuters brings you the latest business, finance and breaking news video from around the globe. Our reputation for accuracy and impartiality is unparalleled. Get the latest news on: 🤍 Follow Reuters on Facebook: 🤍 Follow Reuters on Twitter: 🤍 Follow Reuters on Instagram: 🤍

KANZLER SCHOLZ BEIM JOGGEN GESTÜRZT: Prellungen im Gesicht - Wahlkampfauftritt in Hessen abgesagt

59007
432
00:00:51
03.09.2023

Wahlkampfauftritt in Hessen abgesagt | Kanzler Scholz beim Joggen gestürzt - Prellungen im Gesicht. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich am Samstag bei einem Sturz beim Joggen leicht verletzt. Er habe Prellungen im Gesicht, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit auf Anfrage. Seine Termine bei der SPD in Hessen für Sonntag wurden abgesagt. Die Verletzung wird aber nicht als gravierend eingeschätzt. "Seine Termine in der kommenden Woche sind davon nicht tangiert", sagte der Regierungssprecher. Am Dienstag ist etwa ein Auftritt auf der Internationalen Automobilausstellung IAA geplant. Zuvor hatte die Zeitung "Frankfurter Rundschau" von dem Vorfall berichtet. Scholz gilt als regelmäßiger Jogger und Ruderer. Seine Vorgängerin Angela Merkel hatte sich 2014 beim Ski-Langlauf verletzt und sich eine schwere Prellung mit einem unvollständigen Bruch im linken hinteren Beckenring zugezogen. Merkel hatte in der Folge einige Termine und Reisen absagen müssen. #scholz #jogging #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt

German Chancellor Olaf Scholz shares picture with eyepatch and bruising after jogging incident

10719
117
101
00:00:51
04.09.2023

The 65-year-old politician fell while jogging in his hometown of Potsdam on Saturday and was forced to cancel appointments over the weekend. READ MORE : 🤍 Subscribe to our channel: 🤍 Watch our LIVE here: 🤍 Subscribe to our thematic channels: NoComment: 🤍 Euronews Green: 🤍 Euronews Next: 🤍 Euronews Travel: 🤍 Euronews is available on YouTube in 12 languages: 🤍 #World

Landtagswahl in Bayern: Scholz kritisiert in Wahlkampfrede Rechte und Querdenker

15146
99
00:02:13
19.08.2023

Gegen lautstarken Protest verteidigte Kanzler Olaf Scholz die Ukraine-Hilfen der Bundesregierung. Seine SPD liegt in Bayern abgeschlagen bei neun Prozent. Mehr zum Thema finden Sie auf ZEIT ONLINE: 🤍 Hinweis: Dieses Video ist Teil des Nachrichtenfeeds von Reuters. Reuters ist eine Nachrichtenagentur, die Medien mit selbst recherchierten und formulierten Meldungen zu aktuellen Ereignissen liefert. Die Texte zum Video hier auf YouTube verantwortet das Videoressort von ZEIT ONLINE. Bildrechte Thumbnail: Peter Kneffel/Reuters Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es uns nicht möglich ist, die Kommentare unter allen Nachrichtenvideos zu moderieren. Aus diesem Grund schalten wir die Kommentarfunktion bei Nachrichtenvideos grundsätzlich ab. Explainer-Videos von ZEIT ONLINE zu politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen finden Sie hier: 🤍 Hintergründe, Eindrücke und persönliche Geschichten sehen Sie in den Dokus und Reportagen von ZEIT ONLINE: 🤍 #zeitonline #nachrichten #olafscholz #landtagswahl #bayern

G20 summit: Germany's Scholz praises declaration defending Ukraine's sovereignty

42351
263
275
00:01:45
09.09.2023

The G20 adopted a consensus declaration at its summit on Saturday that avoided condemning Russia for the war in Ukraine but called on all states not to use force to grab territory. German Chancellor Olaf Scholz said the declaration demonstrated a clear position on Russia's invasion of Ukraine by saying that the territorial integrity of countries cannot be called into question with violence. Indian Prime Minister Narendra Modi announced that the Leaders' Declaration had been adopted on the first day of the weekend G20 summit in New Delhi. The consensus came as a surprise as the G20 is deeply divided over the war in Ukraine, with Western nations earlier pushing for strong condemnation of Russia in the Leaders' Declaration, while others demanded a focus on broader economic issues. For more info, please go to 🤍 Subscribe to Global News Channel HERE: 🤍 Like Global News on Facebook HERE: 🤍 Follow Global News on Twitter HERE: 🤍 Follow Global News on Instagram HERE: 🤍 #GlobalNews #g20summit #olafscholz #ukrainewar

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der UN-Vollversammlung am 20.09.23

11299
101
00:18:46
20.09.2023

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der UN-Vollversammlung.

Livestream: Das sagt Olaf Scholz bei der Sommerpressekonferenz | DER SPIEGEL

15608
161
114
02:01:16
14.07.2023

Vor seinem Urlaub stellt sich der Bundeskanzler in Berlin den Fragen der Presse. Wie bewertet er die Arbeit der Regierung und was kommt nach dem Sommer? Antworten im Livestream.

Sommerpressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz am 14.07.2023

21751
142
01:54:11
14.07.2023

In der traditionellen Sommerpressekonferenz am Freitag, den 17. Juli 2023, äußert sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu aktuellen Themen der Innen- und Außenpolitik.

Reaktion auf »Kriegstreiber«-Rufe: So hat man Scholz noch nie gesehen

1007201
28333
7015
00:03:08
05.06.2023

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich bei einem Europafest der SPD lautstark gegen Störer gewehrt und die Hilfe für die Ukraine verteidigt – die Reaktionen sind emotional.

Sommerpressekonferenz: Scholz optimistisch, dass AfD im Bundestag nicht stärker wird | ZDFheute live

94190
384
1637
01:56:20
14.07.2023

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich den Fragen der Presse gestellt. Bei seiner Sommerpressekonferenz gab es viel zu besprechen – von der momentanen Stärke der AfD, über den Zoff in der Ampel-Koalition, bis hin zum Ukrainekrieg. Kurz gesagt: Die komplette Bandbreite der aktuellen Innen- und Außenpolitik war Thema. Im Hinblick auf die häufigen Streitigkeiten in der Regierung hat Scholz klare Pläne für die Zeit nach der Sommerpause: Die Ampel-Koalition wolle “weniger laut, aber weiter mit Ergebnissen” ihre Ziele umsetzen. Dadurch könne auch der gegenwärtige Höhenflug der AfD ausgebremst werden – der Bundeskanzler erwartet von der Partei bei der nächsten Bundestagswahl ein ähnliches Abschneiden wie bei der letzten. Scholz ist sich sicher, die Lage im Land sei “besser als die Wahrnehmung” der Bürger. Dass rechte Positionen in der Mitte der Gesellschaft salonfähig werden könnten, glaube er daher nicht: "Ich sehe keine solche Normalisierung", sagte Scholz. Die Zwischenbilanz seiner Arbeit und der seiner Regierung fällt durchwachsen aus – das zeigen die neuesten Zahlen des ZDF-Politbarometers: Demnach findet über die Hälfte der Befragten, dass die Ampelkoalition ihre Arbeit eher schlecht macht. Mehr dazu findet Ihr hier: 🤍 ZDFheute live zeigt die Sommerpressekonferenz von Olaf Scholz und ordnet sie mit ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Nicole Diekmann ein. 00:00 Intro 02:45 Die aktuellen Zahlen des ZDF-Politbarometers 04:44 Die Sommerpressekonferenz von Kanzler Scholz 01:47:35 Einordnung von ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Nicole Diekmann - Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf 🤍 #Scholz #Bundeskanzler #Sommerpressekonferenz

Wut auf die Regierung: Scholz und Baerbock im Wahlkampf | SPIEGEL TV

470541
10972
4403
00:05:54
26.09.2023

75 Prozent der Deutschen sind derzeit unzufrieden mit der Ampel-Regierung. Das bekommen Olaf Scholz und Annalena Baerbock auch im Landtagswahlkampf in Hessen und Bayern zu spüren. Flüchtlingskrise, Inflation, Klimawende: das überfordert viele. True-Crime-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: 🤍

So streiten sich Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz im Bundestag | DER SPIEGEL

28645
498
233
00:04:46
07.09.2023

CDU-Chef Friedrich Merz nutzt die Generaldebatte im Bundestag für eine Abrechnung mit der Ampel. Bundeskanzler Olaf Scholz reagiert energisch – und bietet der Opposition dann einen Pakt an. Weitere Videos und mehr Inhalte bei SPIEGEL+. Jetzt für € 1,- testen – für alle unter 30 gratis! 🤍

OLAF SCHOLZ: Mega-Sicherheitspanne! Mann fährt im Kanzler-Konvoi mit - und umarmt Scholz auch noch

62610
339
00:01:06
26.05.2023

OLAF SCHOLZ: Mega-Sicherheitspanne! Mann fährt im Kanzler-Konvoi mit - und umarmt Scholz auch noch Ein Autofahrer hat sich mit seinem Privatwagen unbefugt dem Konvoi von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angeschlossen und ihn nach dem Aussteigen umarmt, ohne dass die Personenschützer rechtzeitig eingeschritten sind. Das berichtet die «Bild»-Zeitung (Freitag). Ein Regierungssprecher sagte auf Anfrage: «Ich kann den Bericht im Wesentlichen bestätigen.» Eine Sprecherin des Bundeskriminalamts (BKA) sagte der Zeitung: «Es wurde niemand verletzt. Die Person wurde ohne Widerstand von der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt festgenommen.» Eine Stellungnahme der Bundespolizei war zunächst nicht zu bekommen. Dem Bericht zufolge kam es zu dem Zwischenfall, nachdem Scholz am Mittwoch vom Frankfurter Sitz der Europäischen Zentralbank zum Flughafen gefahren worden war. Der Wagen des Mannes konnte demnach zusammen mit dem Kanzlerkonvoi - trotz nicht angemeldetem Kennzeichen - auch die Sicherheitsschranke des Flughafens passieren. Als der Kanzler seine Limousine auf dem Rollfeld verließ, stürmte der Fahrer des Autos auf Scholz zu, schüttelte ihm die Hand und umarmte ihn. Scholz habe es geschehen lassen, schilderte die Zeitung. Erst in diesem Augenblick seien die BKA-Personenschützer und Polizisten auf die potenziell bedrohliche Situation aufmerksam geworden und hätten den Mann festgenommen. «Bild» zitierte Kanzleramtskreise mit den Worten: «Für Olaf Scholz war es in der konkreten Situation kein großer Vorfall, nur eine überraschend innige Umarmung. Im Rückblick stellt sich heraus, was da alles hätte passieren können.» Scholz' BKA-Team habe intern zugegeben, dass es zu einer derartigen Situation nicht noch einmal kommen dürfe. #scholz #kanzler #bka #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt

PUTINS KRIEG: Olaf Scholz? "Strategisches Kalkül!" Militärhistoriker seziert Kanzler messerscharf

16752
137
00:02:22
21.09.2023

PUTINS KRIEG: Olaf Scholz? "Strategisches Kalkül!" Militärhistoriker seziert Kanzler messerscharf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sind für ihre Verdienste um die internationale Zusammenarbeit mit dem Global Citizen Award ausgezeichnet worden. Die beiden nahmen den «Weltbürger-Preis» des Atlantic Council, einer Nichtregierungsorganisation zur Förderung der transatlantischen Beziehungen, am Mittwochabend (Ortszeit) bei einem Gala-Dinner in New York entgegen. Scholz sagte, er fühle sich geehrt, den Preis zusammen mit Selenskyj zu erhalten. «Russlands brutaler Angriffskrieg gegen die Ukraine wird in Europa ausgetragen - aber er ist gleichzeitig ein Angriff auf die Grundprinzipien unserer internationalen Ordnung», sagte er. Der Kanzler versprach Selenskyj erneut Unterstützung für den Krieg gegen die russischen Angreifer, solange dies nötig sei. Selenskyj widmete den Preis den Soldatinnen und Soldaten, die gegen die russischen Invasoren kämpfen, und den Kindern und Frauen, die von «russischen Terroristen» getötet worden sind. Er widmete ihn aber auch allen «mutigen Staaten, die an unserer Seite sind und uns unterstützt haben» - sowie allen Menschen, die weltweit für Freiheit kämpften wie die Ukraine. Zum pompösen Rahmen der Preisverleihung an der Wall Street im Herzen des Finanzdistrikts von Manhattan sagte Selenskyj nur: «Das ist nicht meine Welt.» Seine nur kurze Rede entschuldigte er damit, dass er am Donnerstag ein wichtiges Gespräch mit US-Präsident Joe Biden in Washington zu führen habe. «Da muss ich Energie sparen.» Scholz spricht 30 Minuten mit Selenskyj - auch über Taurus? Vor der Preisverleihung hatte Scholz den ukrainischen Präsidenten zu einer 30-minütigen Unterredung in New York getroffen. Regierungssprecher Steffen Hebestreit teilte danach mit, Selenskyj habe sich für die deutsche Militärhilfe bedankt, insbesondere für Artillerie und Luftverteidigung. Ob es in dem Gespräch auch um die von der Ukraine gewünschten weitreichenden Marschflugkörper Taurus ging, blieb zunächst offen. Scholz hat sich bisher zurückhaltend zur Lieferung von Waffen dieser neuen Qualität geäußert. Er will vermeiden, dass die Raketen mit einer Reichweite von 500 Kilometern russisches Territorium treffen. Derzeit wird geprüft, wie das technisch ausgeschlossen werden kann. Beziehungen zu den USA «stärker als je zuvor» Scholz betonte in seiner Rede auch, dass das transatlantische Verhältnis im Zuge der Ukraine-Krise gestärkt worden sei. «Ich bin stolz, heute sagen zu können: Unsere Beziehungen zu den Vereinigten Staaten sind stärker als je zuvor.» #ukraine #putin #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt

LIVE: German Chancellor Olaf Scholz Delivers Keynote Address At Global Solutions Summit

2961
28
11
00:43:21
16.05.2023

LIVE: German Chancellor Olaf Scholz Delivers Keynote Address At Global Solutions Summit German Chancellor Olaf Scholz makes keynote address at Global Solutions Summit, which aims to translate research into policy. Germany | Olaf Scholz | Global Solutions Summit | German Chancellor Olaf Scholz | World News | International News | Firstpost #germany #olafscholz #globalsolutionssummit #germanchancellorolafscholz #worldnews #internationalnews #firstpost Firstpost is an Indian news and media website. Get all the incisive opinions, in-depth analyses and other visual stories that matter to you and the world right here on this channel. Subscribe to Firstpost channel and press the bell icon to get notified when we go live. 🤍 Follow Firstpost on Instagram: 🤍 Follow Firstpost on Facebook: 🤍 Follow Firstpost on Twitter: 🤍

Bundeskanzler Olaf Scholz (2023) – Wovor hast du Angst?

43408
1141
360
00:51:31
13.08.2023

Mein heutiger Gast ist Olaf Scholz. Olaf Scholz ist - wie ihr vermutlich wisst - der Deutsche Bundeskanzler. Im März 2021 haben wir das erste Mal im Hotel Matze miteinander gesprochen und ich habe mich sehr gefreut, dass ich ihn auch in seinem jetzigen Amt nochmal interviewen durfte. Kleiner Spoiler vorab: Wir sind sogar beim “Du” geblieben, obwohl ich mich natürlich im Vorfeld gefragt habe, ob man den Kanzler duzen darf. Ich durfte. Und ich wollte wissen, wie es ihm geht, was er über gute Kompromisse denkt, wie er sich seine Zuversicht bewahrt, wie er Entscheidungen trifft und was ihm Angst macht. Es ist ein kürzeres Gespräch als üblich im Hotel Matze, aber wir konnten über viele Themen sprechen und ich habe einige kleine Einblicke in sein Leben als Kanzler bekommen. WERBEPARTNER & RABATTE: 🤍 MEIN GAST: 🤍 DINGE: Die Sommer-Pressekonferenz 2023 - 🤍 Zeit Online Artikel "Es sind die gleichen Typen, die wir damals bekämpft haben" - 🤍 MITARBEIT: Redaktion: Torben Becker Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: 💭 Mein Fragenset: 🤍 🎤 Mein Podcast bei Apple: 🤍 🎙 Mein Podcast bei Spotify: 🤍 ✉️ Mein Newsletter: 🤍 📱Tiktok: 🤍 📷 Instagram: 🤍 📔 Mein erstes Buch: 🤍 📖 Mein zweites Buch: 🤍

Kampfjet-Koalition ohne Deutschland? Interview mit Kanzler Olaf Scholz | Berlin direkt

27181
270
599
00:08:46
22.05.2023

Kanzler Scholz lässt keine Bereitschaft erkennen, sich an der Kampfjet-Koalition zu beteiligen. Man werde Kiew aber unterstützen, "die eroberten Gebiete wieder freizubekommen". Der Schritt kam überraschend. Die USA, die bislang eine Lieferung von Kampfjets an die Ukraine kategorisch ablehnten, haben während des Gipfels eine Kehrtwende gemacht. Gemeinsam mit weiteren Ländern wollen sie nun ukrainische Piloten an F-16-Kampfflugzeugen aus amerikanischer Produktion ausbilden. Russland fühlt sich provoziert und hat die westlichen Länder bereits vor möglichen Folgen gewarnt. Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.       Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.       Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf 🤍    #Scholz #G7 #Kampfjet

German Chancellor Olaf Scholz addresses the European Parliament

11554
193
01:41:36
09.05.2023

During the tenth This is Europe debate, MEPs will discuss Europe’s current situation, challenges and the EU's future prospects with German Chancellor Olaf Scholz. This is Europe is a series of debates with EU leaders  discussing their visions for the future of the EU with MEPs. During the ninth debate in the series, the Parliament welcomed the Prime Minister of Luxembourg Xavier Bettel; the eighth debate in April was with Lithuanian President Gitanas Nausėda. Scholz became Chancellor in 2021. Before that, he was Vice-Chancellor and Finance Minister from 2018 to 2021 and First Mayor of Hamburg from 2011 to 2018. He has also served as Federal Minister of Labour and Social Affairs, Interior Senator of the Free and Hanseatic City of Hamburg, and Deputy Chair of the Social Democratic Party of Germany. Comment on: Facebook 🤍 Twitter 🤍

OLAF SCHOLZ: "Ziemlich eigenwillig!" Gleich die erste Bürger-Frage bringt den Kanzler ins Schwitzen

239896
1988
00:03:13
21.08.2023

OLAF SCHOLZ: "Ziemlich eigenwillig!" Gleich die erste Bürger-Frage bringt den Kanzler ins Schwitzen Zu Gast beim Bundeskanzler: Der Tag der offenen Tür der Bundesregierung hat am Wochenende Scharen von Besuchern ins Kanzleramt und in die Ministerien in Berlin gelockt. Regierungschef Olaf Scholz (SPD) stellte sich am Sonntagnachmittag vor Hunderten Menschen an seinem Amtssitz einem einstündigen Bürgertalk. Auch Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und andere Kabinettsmitglieder kamen mit Interessierten in Diskussionsrunden ins Gespräch und ließen Selfies mit sich machen. Bei hochsommerlichen Temperaturen gab sich das Kabinett leger - Scholz und Lindner traten im weißen Hemd und ohne Krawatte und Sakko auf, Baerbock im weißen Sommerkleid. Scholz absolvierte einen kurzen Rundgang und schaute sich interessiert einen Hubschrauber der Bundespolizei an. Viel Zeit ließ er sich, um von Besuchern und sich Fotos machen zu lassen. Am Bundesinnenministerium demonstrierten Klimaaktivisten für eine offenere Flüchtlingspolitik. Nach Angaben der Berliner Polizei gelangten sechs von ihnen ins Ministerium und verteilten Flugblätter. Es blieb jedoch alles friedlich, wie es hieß. Auch von den übrigen Veranstaltungen wurden zunächst keine Störungen bekannt. Umfragen hatten zuletzt Hinweise gegeben, dass das Vertrauen vieler Menschen in die Politik und den Staat schwindet. Der jährliche Tag der offenen Tür der Bundesregierung soll Bürgern Gelegenheit geben, sich umfassend über die Arbeit der Regierung zu informieren. Und das taten viele - das Bundespresseamt sprach am Sonntagabend von mehr als 104 000 Besuchen. Viele Menschen kamen schon am Samstag, als Fallschirmspringer der Bundespolizei über dem Regierungsviertel einschwebten. Am Kanzleramt standen Interessierte schon Schlange, um zum Beispiel einen Blick auf die Dienstlimousine von Kanzler Scholz zu werfen - obwohl der Hausherr erst am Sonntag seinen Auftritt hatte. Besucherinnen und Besucher konnten im Garten des Kanzleramts auch im Liegestuhl eine kurze Pause einlegen. Bei Sozialminister Hubertus Heil (SPD) gab es erst Jazz-Musik und dann beim Bürgergespräch ernste Themen wie Diskriminierung am Arbeitsplatz, die Reform des Gleichbehandlungsgesetzes oder Einwanderung und Fachkräftesicherung. «Ja, wir haben Probleme zu lösen», sagte Heil. «Wir brauchen mehr Menschen, die sich für die Demokratie unseres Landes einsetzen, das sind nicht nur Politiker.» Auch die Bundespressekonferenz und Medien wie der Deutschlandfunk, der RBB oder die Deutsche Presse-Agentur beteiligten sich am Tag der offenen Tür und informierten Besucher über ihre Arbeit. Im großen Saal der BPK, wie Journalisten sie nur nennen, konnten Besucherinnen und Besucher am Sonntag an einer Regierungspressekonferenz teilnehmen, wie sie diese in Ausschnitten aus den abendlichen Nachrichtensendungen kennen. Hier ließen sich Regierungssprecher Steffen Hebestreit und die Sprecherinnen und Sprecher der Ministerien löchern - so wie sonst dreimal wöchentlich von den Journalisten. #scholz #berlin #kanzler #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel 🤍 WELT DOKUS Channel 🤍 WELT Podcast Channel 🤍 Kurznachrichten auf WELT Netzreporter Channel 🤍 Der WELT Nachrichten-Livestream 🤍 Die Top-Nachrichten auf WELT.de 🤍 Die Mediathek auf WELT.de 🤍 WELT Nachrichtensender auf Instagram 🤍 WELT auf Instagram 🤍 In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2023 erstellt

Mann umarmt Kanzler: Fail beim Sicherheitspersonal von Olaf Scholz | WDR Aktuelle Stunde

67140
429
611
00:03:30
26.05.2023

Mann umarmt Kanzler: Ein Unbekannter hat sich am Mittwoch mit seinem Auto unbemerkt dem Konvoi von Olaf Scholz angeschlossen, als der gerade auf dem Weg von der Europäischen Zentralbank zum Flughafen Frankfurt war. Nachdem Scholz aus seinem Auto stieg, stürmte der Mann auf den Kanzler zu, schüttelte Scholz die Hand und umarmte ihn. Erst dann sei das für die Sicherheit verantwortliche Personal des Bundeskriminalamts (BKA) auf die potentielle Gefahr aufmerksam geworden und nahm den Mann schließlich fest, berichtet die BILD. Der Mann stand demnach offenbar unter Drogeneinfluss und habe bei seiner Festnahme verwirrt gewirkt. Mehr Infos gibt es hier: 🤍 _ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram 🤍tickr.news für mehr Nachrichten: 🤍 Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok 🤍nicetoknow 🤍 Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: 🤍 Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: 🤍 Wir im Netz: 🤍 Twitter: 🤍 Facebook: 🤍 Impressum: 🤍 _ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 26.06.2023 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Generaldebatte des Bundestages am 06.09.23

41945
252
00:33:31
06.09.2023

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit seiner Rede in der Generaldebatte des Bundestages. Kommentar von Gerd-Joachim von Fallois (phoenix-Hauptstadtkorrespondent).

Назад
Что ищут прямо сейчас на
Scholz lonzo ball bulls raiding роблокс симуляторы raluca Dünya Bu cebu philippines усилитель интернет сигнала sims 4 scandinavias обочина пдд Hook S.R.L. Трачу Робуксы в Пет Симулятор не включается вентилятор 윤석열 21 savage music vocal house music kayle runes MASHINA BOZOR 金平 нам джу хёк инстаграм