Medien

Medien смотреть последние обновления за сегодня на .

Von Buchdruck bis TikTok: Die Geschichte der Medien

283570
6827
502
00:17:14
22.12.2020

Schädlich für die Gesundheit, unüberschaubare Mengen an Wissen, Fake News: Sind das Vorwürfe, die sich auf neue Medien beziehen, auf „Neuland“? Ja und nein: Denn die Argumente gegen das Internet und soziale Medien sind nicht neu, sondern tauchen schon vor 550 Jahren auf: Im Jahr 1450 führt Johannes Gutenberg den Buchdruck mit beweglichen Lettern in Europa ein – im asiatischen Raum gibt es die Drucktechnik bereits seit dem 11. Jahrhundert. Schon zu Gutenbergs Zeiten gibt es also Kritik – und die liest sich in den Quellen ähnlich wie Kritik an TikTok, Youtube und Co. Ein Zufall? In diesem Video schaut sich Mirko wichtige Highlights und Meilensteine der #Mediengeschichte an: Vom Buchdruck über das Radio und Fernsehen bis zum Internet. Es geht um die Erfindung, die Veränderungen und auch, was an der zeitgenössischen Kritik dran ist und was wir daraus lernen können. Kapitel: 0:00 Was sind Medien? 1:26 Der Buchdruck 3:41 Die Zeitung 5:58 Das Kino 7:34 Das Radio 10:22 Das Fernsehen 12:29 Das Internet Bilder und Timecodes: 00:07-00:24 Hier sehen Sie das Senderhaus 1 in einer Aufnahme von 1920. Von diesem Haus wurde das erste Weihnachtskonzert 1920 gesendet. Heute ist hier das Sender - und Funktechnikmuseum beheimatet. Förderverein Sender Königs Wusterhausen e.V. 00:24-00:31 Zu sehen ist der Lichtbogensender, mit dem am 22. Dezember 1920 das Weihnachtskonzert als erste Rundfunksendung in Deutschland gesendet wurde. Der hintere der beiden Herren ist Erich Schwarzkopf, der bei diesem Konzert maßgeblich beteiligt war. Förderverein Sender Königs Wusterhausen e.V. Aufnahme des Weihnachtskonzerts bei 00:07-00:24 und 08:11-08:55 Rekonstruktion des Beginns der ersten Radiosendung vom 22. Dezember 1920; Rechteinhaber: CC BY-ND Förderverein "Sender KW" e.V. Schau gerne bei Instagram vorbei: 🤍 Wir gehören zu #terraX​​ und zu #funk​​ Verwendete Literatur 🤍 Albert Kümmel, Leander Scholz, Eckhard Schumacher (Hrg.): Einführung in die Geschichte der Medien Frank Bösch (Hrg.): Mediengeschichte Manfred Faßler, Wulf Halbach (Hrg.): Geschichte der Medien Andreas Würgler: Medien in der Frühen Neuzeit 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 Schau da unbedingt rein: Terra X: 🤍 Terra X bei YouTube: 🤍 funk: 🤍 funk bei Youtube: 🤍 Web-App: 🤍 Eine Produktion der objektiv media GmbH für funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autorin: Andrea Lorenz Producerin: Andrea Lorenz Design: Rainer Düring Schnitt: Christian Wischnewski Redaktion ZDF: Volker Erbert, Nicole Valenzuela

Medien in der Politik einfach erklärt I Funktion von Medien und Mediendemokratie

28102
654
17
00:03:15
07.06.2021

In diesem Video beschäftigen wir uns mit der Rolle der Medien in der Politik und ihren Kernfunktionen sowie mit dem Begriff der Mediendemokratie. Wenn euch dieses Video gefallen hat, lasst gerne einen like oder ein Abo da und checkt noch weitere Videos auf unserem Kanal ab: Demokratie & Teilhabe: 🤍 Unser Instagram: 🤍 _ Interessante Links zum Thema: bpb: 🤍 Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr uns! Vielleicht ist ja etwas für euch dabei: 🔶STARK Prüfungswissen Politik: 🤍 🔶Weltpolitik einfach verstehen: 🤍 🔶Politik verstehen kompakt: 🤍 🔶Politik in Deutschland: 🤍 🔶Wirtschaftspolitik Grundlagen: 🤍 Die mit einem "🔶" versehenen Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wird über diesen Link etwas gekauft, erhalten wir eine Provision. Für euch entstehen dabei aber keine Mehrkosten, ihr unterstützt uns damit.

Manipulation: Wie uns soziale Medien beeinflussen | Quarks

181584
3205
291
00:05:08
19.05.2019

Soziale Medien haben längst Einzug in die Politik erhalten und sind mittlerweile auch im Wahlkampf wichtiges Instrument. Nicht selten kommt es online auch zur Manipulation der Wähler. Meinungen verbreiten sich in sozialen Netzwerken rasant, dabei bleiben Menschen einer "Filterblase" meist unter sich. Vor allem innerhalb dieser Blasen sind Menschen anfällig für Manipulation. Wir haben den Politik- und Datenwissenschaftler Prof. Simon Hegelich von der TU München getroffen, der uns spannende Fakten über Manipulation durch soziale Medien, Trolle und Social Bots erzählt hat. Autoren: Ulf Kneiding, Jens Hahne - Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: 🤍 Quarks auf Facebook: 🤍 Besuche auch: 🤍 #Quarks auf Instagram: 🤍 🤍 Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek: 🤍 #manipulation #wahlen

Medien - Geschichte & Kritik - Zusammenfassung für das Abitur Themenfeld "Sprache - Medien - Lesen"

103199
1708
106
00:06:11
22.04.2017

Medien - Geschichte & Kritik - Zusammenfassung für das Abitur Themenfeld "Sprache - Medien - Lesen". Im Deutsch-Abitur solltest du den Begriff Medien mit Massenmedien und neuen Medien kennen. Außerdem ist der Einfluss der Medien wichtig. Die Geschichte der Medien beginnt mit dem Buchdruck. Ein weiterer Schritt ist die Alphabetisierung, Elektrifizierung und die Umstellung von analog auf digital. Der Medienwissenschaftler Marshall McLuhan sagte "Das Medium ist die Botschaft". Es geht also um Sender, Empfänger, Nachricht und Kommunikationsmittel. In der Medienkritik geht es um den Zugang zum Internet, digital immigrants, digital natives, Gefahren, Informationsflut, Bürgerjournalismus und mehr. ZUM VIDEO SPRACHE: 🤍 ZUM VIDEO LESEN: 🤍 Zur Playlist Deutsch-Abitur: 🤍 - ➡ KOSTENLOS ABONNIEREN: 🤍 ➡ ALLE KANÄLE: - Nachhilfe & Wissen: 🤍 - Wirtschaft & Jura: 🤍 - Spanisch: 🤍 - Informatik: 🤍 - Quiz & Rätsel: 🤍 - Communitykanal: 🤍 ➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER! - Instagram: 🤍 - Facebook: 🤍 - Twitter: 🤍 ➡ WAS IST DIE MERKHILFE? Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie. ➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS: Script: Sandra Visuelle Konzeption: Sandra Ton & Schnitt: Oliver ➡ BUCHTIPPS ZUR DEUTSCH ERÖRTERUNG/ANALYSIEREN/INTERPRETIEREN-PLAYLIST: * Training Klett Erörterung: 🤍 * Training Erörterung&Sachtexte: 🤍 * Gedichte analysieren&interpretieren: 🤍 * Dramen analysieren&interpretieren: 🤍 * Epische Texte analysieren&interpretieren: 🤍 * Lyrik analysieren&interpretieren: 🤍 * Dramen analysieren&interpretieren: 🤍

Was sind Medien?

30337
280
0
00:02:27
05.05.2020

Finde in diesem Video heraus was "Medien" bedeutet, wofür wir sie brauchen und warum wir im Deutschunterricht darüber reden. Dieses Video wurde auf Grundlage des Textes von Britta Pawlak, veröffentlicht auf Helles-Koepfchen.de, erstellt. Quelle: Helles-Koepfchen.de, 🤍

Was sind Medien? – für Kinder erklärt

6732
32
3
00:06:00
19.02.2022

Die Menschen haben sich schon immer gern mit anderen ausgetauscht. Heutzutage gibt es dafür eine Menge Wege. Diesen Austausch von Informationen nennt man Kommunikation. Wenn du z. B. weiter entfernt wohnende Freunde zu deinem Geburtstag einladen möchtest, kannst du ihnen entweder eine Einladungskarte schreiben, sie anrufen oder ihnen eine E-Mail schicken. Telefon, Brief und E-Mail sind alles Medien und Mittel zur Kommunikation. Sie helfen uns also, eine Nachricht an andere zu übermitteln oder zu erhalten. Alle Kommunikationsmittel zusammen nennt man Medien. Bei sofatutor gibt es zum Thema Was sind Medien ein Arbeitsblatt und Übungen. Das volle Video findest du auf 🤍 Du möchtest mehr zu diesem Thema lernen, dann klicke auf 🤍 und lerne mit Übungen und Arbeitsblättern auf der umfangreichsten Lernplattform Deutschlands! IN DIESEM VIDEO ZEIGEN WIR: ▸Landkarten lesen lernen ▸Kartenlegende für Kinder erklärt ▸Maßstab und Himmelsrichtungen einordnen ▸Planquadrate in der Grundschule – eine einfache Erklärung ▸Höhenschichten einfach erklärt - FOLGE SOFATUTOR AUF: ▸ Facebook: 🤍 ▸ Instagram: 🤍 ▸ Twitter: 🤍 ▸ Pinterest: 🤍 ▸ Tiktok: 🤍 WAS IST SOFATUTOR? sofatutor ist eine mehrfach ausgezeichnete Online-Lernplattform für Schüler*innen von der Grundschule bis zum Abitur. Mit einem umfassenden Repertoir an Lernvideos, Online-Übungen und Arbeitsblätter, sowie einen Vokabeltrainer ist sofatutor die umfangreichste Lernplattform Deutschland, mit der du schnell und einfach dein Wissen festigen kannst. Mehr Informationen über uns findest du unter: 🤍 - ALLE KANÄLE Mathe: 🤍 Deutsch: 🤍 Englisch: 🤍 Biologie: 🤍 Physik: 🤍 Französisch: 🤍 Geschichte: 🤍 Chemie: 🤍 Latein: 🤍 Spanisch: 🤍 Lern- und Arbeitstechniken: 🤍

Ukraine - Was die Medien nicht berichten

19078
1255
79
00:07:34
10.01.2023

Dieses Video enthält Auszüge aus Interviews, die wir kürzlich mit unabhängigen und internationalen Experten zur Ukraine geführt haben. Keiner dieser Experten rechtfertigt den Krieg, sondern konzentriert sich darauf, den Kontext und die Wurzeln des Krieges in der Ukraine zu verstehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nur um Auszüge handelt. Um das gesamte Bild zu verstehen, sollten Sie sich jedes Interview in voller Länge ansehen. Sehen Sie sich unsere neuesten Videos zur Ukraine an: Sahra Wagenknecht: Ukraine-Krieg & Zustand der Linken 🤍 Ukraine: Eine alternative Sicht auf die Wurzeln des Krieges: 🤍 Ukraine - Der Kontext, der in den Medien fehlt | Historiker Prof. Prashad 🤍 Ukraine - Können Waffenlieferungen zum Frieden führen? 🤍 Chris Hedges - Ukraine und Medienzensur 🤍 Wie die Rechtsextremen mit Unterstützung der NATO den Frieden blockieren 🤍 Polen Vorfall: Angst vor 3. Weltkrieg zeigt, warum Top-US-General Frieden will 🤍 Oberst der US-Armee im Ruhestand über die Ukraine: 🤍 Debatte über den Krieg in der Ukraine mit preisgekrönten Journalisten 🤍 Daniel Ellsberg - Ukraine - Atomkrieg riskieren, um Demütigung zu vermeiden: 🤍 Noam Chomsky über Ukraine: 🤍 Um die vollständige Abschrift zu diesem Video zu lesen: Besuchen Sie unsere Website 🤍acTVism.org, um das Transkript zu lesen. ENGLISH: 🤍 SPENDEN: ► IBAN: DE89430609678224073600 ► PayPal: PayPal🤍acTVism.org ► über die YouTube "Thanks"-Option unter dem Video ► Patreon: 🤍 ► Betterplace (Kredit Karte inkl.): 🤍 FOLGEN SIE UNS ONLINE: ► RUMBLE: 🤍 ► TELEGRAM: 🤍 ► Facebook: 🤍 ► Instagram: actv_munich ► Website: 🤍 ► Twitter: 🤍 ► YouTube: 🤍 Citation of Featured Image: Lizenz: CC0 Public Domain Link: 🤍 Author: Alexandra Koch

Fake-News: System-Medien erfinden "Sturm" auf Gericht

6937
1203
187
00:17:05
25.05.2023

Wie berichtet wurde am Mittwoch Chefredakteur Florian Machl vom Vorwurf der "Majestätsbeleidigung" freigesprochen. Anstatt über diesen Erfolg der Meinungsfreiheit zu berichten, erfinden die System-Medien einen "Sturm" auf das Landesgericht Linz. Mehr dazu im RTV AKTUELL Talk mit Chefredakteur Michael Scharfmüller von INFO-DIREKT.

Sahra Wagenknecht: ABRECHNUNG mit Propaganda-Medien!

74748
5023
740
00:16:04
22.05.2023

💰 3 Aktien geschenkt bis zu 700 €! Aktiendepot 🤍 * Ab 5.000 € Einzahlung aufs Handelskonto mit Code: "Freiheit" Ab 2.000 € Einzahlung aufs Handelskonto mit Code: "Honig" gibt es 1 Aktie geschenkt Bildrechte: Foto: Sven Teschke via Wikimedia commons 👉🏽5 Euro Startbonus bei Bondora ►► 🤍 * 📊 Tracke deine Dividenden mit dieser App 🤍 📒 Mein Buch! Der Rationale Kapitalist ►►🤍 🎧JETZT auch als Hörbuch bei Audible ►► 🤍 Haftungsausschluss: Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten bergen immer das Risiko des Verlustes Ihres Kapitals. Prognosen und frühere Wertentwicklungen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung. Bevor Sie eine Investition tätigen, sollten Sie unbedingt Ihre eigene Analyse durchführen. Falls erforderlich, sollten Sie eine unabhängige Anlageberatung durch einen zertifizierten Fachmann in Anspruch nehmen. Du willst mehr über Aktien und Aktienhandel lernen? Wie man als Anfänger Aktien an der Börse kauft, oder was ein ETF ist und wie man diesen analysiert? Auf meiner Website gibt es einen 📺 kostenlosen Video-Kurs ►► 🤍 🎧 Immer Montags kommt der Aktien Mit Kopf Podcast für unterwegs ►► 🤍 Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die mir helfen diesen Kanal zu finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze und die ich mir selbst empfehlen würde, wenn ich 10 Jahre in der Zeit zurück springe und mit 20 noch mal von vorne anfangen würde. #Medien #wagenknecht #propaganda

Un-Social: Wie soziale Medien unsere Gesellschaft bedrohen

109433
1548
633
00:28:33
05.05.2021

Die sozialen Medien sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso mehr lohnt es sich, einen genaueren Blick auf sie zu werfen und die zahlreichen Aspekte zu besprechen, die soziale Medien im Guten wie im Schlechten mit sich bringen. Nemi El-Hassan und Richard Gutjahr begeben sich auf eine Reise von Berlin nach Dublin und Brüssel: Warum haben verantwortliche PolitikerInnen sowohl auf EU-, als auch auf nationaler Ebene bis heute keine einheitlichen Regelungen und Gesetze zum Umgang mit sensiblen Daten der NutzerInnen erlassen? Und: Warum machen wir da eigentlich alle mit und sind sofort zur Stelle, sobald sich eine neue App auf dem Markt etabliert? Sind wir etwa süchtig nach Social Media und falls ja: ist das ein unangenehmer Nebeneffekt, oder gezielte Methodik, die dahinter steckt? Wir wollen begreifen, wie die Mechanismen hinter Social Media funktionieren - und genauer hinschauen wie Google, Facebook und Co. politische Lobbyarbeit in Europa betreiben um ihre Interessen durchzusetzen. Mehr von #frontal21​ findet ihr hier: 🤍 #frontal21 #Doku #SocialMedia _ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf 🤍

Warum braucht es Medien? | Clip und klar! | SRF Kids – Kindervideos

28183
192
0
00:04:41
11.06.2018

Ob online, in der Zeitung oder im TV: Medien sind die vierte Gewalt in einem demokratischen Staat. Warum es Medien braucht, erklärt dir Raphi in diesem «Clip und klar!»-Erklärvideo. In einer freien Medienlandschaft, wie in der Schweiz, grenzen sich die Medienschaffenden von mächtigen Politiker und Unternehmen ab. Nur so ist die freie Meinungsbildung der Bevölkerung gewährleistet. In einigen Ländern auf der Welt sind die Journalisten und Journalistinnen jedoch nicht frei in ihrer Arbeit. Dort entscheiden Politiker, worüber die Medien berichten. Einige Reporter und Redaktorinnen setzen sogar ihr Leben aufs Spiel, wenn sie kritische Artikel oder Fernsehbeiträge produzieren. Noch mehr von «SRF Kids – Clip und klar!» findest du hier: 🤍 Wie funktioniert der Blutkreislauf? Welche Weltreligionen gibt es? Was ist Food Waste und wie werden Pflanzen bestäubt? Antworten liefert dir «Clip und klar!» mit kurzweiligen Erklärvideos! DIE WELT VON SRF KIDS ENTDECKEN SRF Kids auf YouTube abonnieren 🔔 🤍 SRF Kids auf srf.ch 🌎 🤍 Kids-Kategorie auf Play SRF 📺 🤍 Hörspiele für Kinder 🎧 🤍 SRF school für Lehrpersonen 💡 🤍 MITMACHEN BEI SRF KIDS Kinderreporter:in werden 🎤 🤍 Online-Community «Treff» nur für Kinder 💬 🤍 Hier gibt es Kindervideos, Kinderlieder sowie Kinderhörspiele rund um News, Wissen, Entdecken und Abenteuer auf Schweizerdeutsch: SRF Kids ist das Kinderangebot von SRF für Kinder und Eltern. Mit den «SRF Kids News», «SRF Kids – Clip und klar!», «Guetnachtgschichtli» und viele mehr werden Kinder nicht nur schlauer, sondern haben erst noch Spass dabei. Darum: Jetzt «SRF Kids» abonnieren & nichts verpassen! SRF Kids ist für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. #SRFKids #SRFClipUndKlar #Medien #ErklärvideoFürKinder #Meinungsfreiheit #SRF

Medien = Manipulation? #mirkosmeinung

98995
2541
516
00:09:04
12.03.2014

Werden die Medien in Deutschland manipuliert? Manipulieren die Medien uns? In diesem Video erfahrt ihr meine Meinung zu diesen Fragen. Auch bei Facebook könnt ihr mit mir darüber diskutieren - 🤍 Ein FAZ-Artikel, der Pussy Riot mal von einer etwas anderen Seite beleuchtet - 🤍 EHEC und die Medien - 🤍 Eine gute Präsentation zum Thema "Agenda Setting" - 🤍 Mehr zum "Gatekeeping" - 🤍 Alle verwendeten Fotos, Grafiken und sonstige Bilder habe ich über die Google-Bildersuche für lizenzfreies Bildmaterial gefunden. Sie sind zur Wiederverwendung freigegeben. Sollte dir auffallen, dass eine Kennzeichnung falsch und ein Foto/ eine Grafik/ ein Bild doch nicht lizenzfrei ist, melde dich bitte umgehend bei mir, damit ich mich um die Klärung der Rechte kümmern kann.

Wie Medien unsere Realität bestimmen | Prof. Dr. Michael Meyen

161373
6726
748
00:59:30
22.01.2023

WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN? PAYPAL: info🤍jasminkosubek.de ÜBERWEISUNG NAME: Jasmin Dantas Kosubek IBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78 BIC: INGDDEFFXXX Prof. Dr. Michael Meyen ist Kommunikationsforscher an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Autor des Buches "Die Propaganda-Matrix" (2021). Inspiriert von der gleichnamigen Hollywood-Reihe war Meyen beeindruckt, wie die Idee einer Parallelrealität in einem unterhaltsamen Blockbuster verarbeitet werden konnte. Leben wir also in einer Simulation? Eine Frage, die mittlerweile zu einem Meme geworden ist. Meyen geht auf die Idee einer Parallelrealität ein, die vor allem von unsere Medien gebaut wird und der wir uns auch nicht entziehen können. Außerdem sprechen wir über die alternative Medienrealität der sogenannten Oppositionsmedien. WERBEPARTNER Affiliate-Link "Hörner-Group": 🤍 10% Rabattcode: JASMIN10 FOLGT MIR Odysee: 🤍 Twitter: 🤍 Insta: 🤍 Telegram: 🤍

Wie uns die Medien beeinflussen | Agenda Setting

174525
13264
525
00:05:37
05.01.2020

Medien zeigen immer wieder wie effektiv sie darin sind, etwas zum Gesprächsthema zu machen. Und obwohl sich die Verschwörungstheorien um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk immer wieder in Dämlichkeit überschlagen, haben Medien tatsächlich Manipulationspotenzial. #AgendaSetting #Umweltsau _ PLAYLISTS 🎬 ┕Wochenschau ▸ 🤍 ┕Specials ▸ 🤍 ┕Videoessays ▸ 🤍 ┕YouTube Deutschland ▸ 🤍 ┕Thumbnail der Woche ▸ 🤍 _ SOCIAL MEDIA 📱 ┕Twitter ▸ 🤍 ┕Twitch ▸ 🤍 _ QUELLEN 🔎 ┕ Uni Trier: Agenda Setting: 🤍 ┕ WDR-Sondersendung zu Umweltsau: 🤍 ┕ BPB Infopapier zu Agenda Setting: 🤍 ┕ Agenda Setting-Forschung: 🤍

Meinungsvielfalt: Sind sich die deutschen Medien zu einig? I 13 Fragen I unbubble

226236
3835
1925
00:42:31
17.11.2022

Ob Print, TV oder Radio, privat oder öffentlich-rechtlich - "die" Medien sind sehr vielfältig und lassen sich nicht über einen Kamm scheren. Und dennoch gibt es im Zuge der großen Themen und Krisen der letzten Jahre (Migration, Corona, Ukraine-Krieg) immer wieder Vorwürfe, die sich an die sogenannten Leitmedien richten: Zu links, zu unausgewogen, zu wenig Bezug zur Bevölkerung. Kurz: zu wenig Meinungsvielfalt! Aber stimmt das eigentlich? Zumindest in Teilen? Und wenn ja, wie können wir das in Zukunft ändern? Das diskutieren wir bei 13 FRAGEN. #13Fragen #Meinungsvielfalt #DeutscherJournalismus Unsere Teilnehmer*innen: Marlis Prinzing, Professorin für Journalismus Ulrike Winkelmann, Chefredakteurin taz Panajotis Gavrilis, freier Journalist DLF Ijoma Mangold, Journalist Ben Krischke, Redakteur Cicero Desy F, YouTuberin 00:00 Intro 00:36 Frage 1 // Gibt es in den deutschen Leitmedien genug Meinungsvielfalt? 02:21 Frage 2 // Inwiefern fehlt dir Meinungsvielfalt in den Leitmedien? 06:24 Frage 3 // Wurde in den Medien teilweise ein verzerrtes Bild von den Corona-Demos verbreitet? 08:24 Frage 4 // Drängen Journalisten und Journalistinnen Leute aus dem Diskurs? 13:50 Frage 5 // Müssen wir damit leben, dass sich Menschen von den Leitmedien abwenden? 17:41 Frage 6 // Führt Social Media zu mehr Meinungspluralismus? 21:10 Frage 7 // Welche Stimmen fehlen dir in den Leitmedien? 22:34 Frage 8 // Seid ihr euch meisten einig in der Redaktion? 24:31 Frage 9 // Hast du den Eindruck, dass Journalismus tendenziell zu links geprägt ist? 25:35 Frage 10 // Wie kommen mehr konservative, gegenteilige Meinungen in die Redaktionen? 35:05 Frage 11 // Kompromissrunde 36:59 Frage 12 // Kompromissvorschlag gelb 38:00 Frage 13 // Kompromissvorschlag grün Noch mehr Content zum Thema findet Ihr hier: 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 Hier geht's zu 13 Fragen in der Mediathek: 🤍 13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: 🤍 Eine Produktion von Hyperbole. Host: Jo Schück Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Niels Folta Redaktion: Mascha Schlubach, Katharina Schaar, Anne Sophie Lange, Caroline Weigele, Ina Eckert Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske Ton: Wladimir Gelwich Tonmischung: WeAreListeners Set Design: Justus Saretz Aufnahmeleitung: Denise Ghart Schnitt: Suraj Chandran Grafik: Petra Sohnius Make Up: Jula Hoepfner Produzent: Bastian Asdonk Creative Producerin: Katharina Lauck, Niels Folta Produktionsleitung: Laura Obereisenbuchner Produktionsassistenz: Nina Schögel Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Leonie Steinfeld Redaktion ZDF: Stefan Münker Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser Social Media Redaktion ZDF: Laura Díaz, Judith Aretz Online Redaktion ZDF: Anna Ernst

Medien verschweigen Angriffe auf AfD Politiker?

34782
5104
545
00:10:27
22.05.2023

Lass uns die gemeinsam die GRÖßTE Community bilden! Dafür musst Du mir nur hier folgen: 👉Telegram: 🤍 👉Instagram: 🤍 👉 Twitter: 🤍 Bau Dir über YouTube ein Nebeneinkommen auf: 👉YouTube Seite inkl. Erfahrungsberichte: 🤍 Sicher Dir unser T-shirt: 👉🤍 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: 👉🤍

Er widerspricht westlichen Medien: Sie berichten uns nur Lügen!

348793
15636
3037
00:11:00
04.05.2023

Dieser General spricht aus, was sich viele nicht trauen und widerspricht selbst der Abgeordneten. Schon gehört oder vorbeigeschaut? Meine eigene Plattform für freie Meinung und Diskussionen: ►► 🤍 Hier gibt es Videos, Beiträge, Kommentarfunktion, ein Forum, Chatfunktion, usw. Das Thema Finanzen wurde uns in der Schule nicht gelehrt (mit Absicht). Wir bilden selbstbestimmte Menschen aus, die wissen, wie man Geld anlegt, vermehrt und risikoarm und langfristig ein passives Einkommen aufbaut. Schau vorbei: ►► 🤍 Mein Buch "Das System" hier erhältlich: Bei Hugendubel ►► 🤍 Bei Thalia ►► 🤍 Bei Amazon ►► 🤍 * Klarsicht Verlag ►► 🤍 ⚒️ Notfall - Vorsorge: Kurbelradio ►► 🤍 * Pfefferspray ►► 🤍 * Base Camp Set ►► 🤍 * Wasserfilter ►► 🤍 * Pfefferspraypistole ►► 🤍 * BP-ER Notration ►► 🤍 * Meine Ausrüstung: Kamera ►► 🤍 * Micro ►► 🤍 * Micro ►► 🤍 * Licht ►► 🤍 * 🙏 Unterstütze gerne den Kanal: Ihr wollt uns unterstützen und unsere Arbeit honorieren? Wir sagen danke! Paypal: paypal.me/DieAktionaerin IBAN: BE87 9672 6776 1994 Bitcoin: 1HmPHKh69tM29hwcFMJDyYL1oXNsgAaiTV 🔥 Folge mir auch hier: Finanzkanal ►► 🤍 Zweitkanal ►► 🤍 Instagram ►► 🤍 Twitter ►► 🤍 Telegram ►► 🤍 Odysee ►► 🤍 Einige Links (*) sind Affiliate-Links. Das heißt über die Links generierten Umsatz wird je nach messbaren Erfolg Provision gezahlt. Ihr könnt euch die Produkte natürlich auch gerne woanders kaufen :) Der Link ist lediglich ein Vorschlag, damit ihr euch das Produkt mal anschauen könnt :)

Was sind Medien?

4794
25
3
00:03:01
21.06.2021

In diesem Video sprechen wir über den Begriff Medium und wie dieser definiert beziehungsweise kategorisiert werden kann. Noch mehr Informationen zu Medien: 🤍 🤍 Aus der Recherche für dieses Video: 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍

Medien gegen Whistleblower (Pentagon Leaks)

13315
1381
22
00:00:55
27.04.2023

🎉 EVENT: Marc lädt Dich ein nach Schwäbisch Gmünd! 🤍 ► Mein Merch: 🤍 ► Mein neues Buch Du möchtest das erfolgreichste Wirtschaftsbuch 2021 "Die größte Chance aller Zeiten" bestellen? Auf Amazon: 🤍 oder mit Signatur: 🤍 ► Friedrich & Partner Vermögenssicherung 🤍 ► Social Media Twitter: 🤍 Instagram: 🤍 TikTok: 🤍 Telegram: 🤍 Webseite: 🤍 Newsletter: 🤍 ► Wo seriös Edelmetalle kaufen: Goldsilbershop.de: 🤍 Gold.de: 🤍 ► Bitcoin Wo seriös BITCOIN kaufen und lagern? Alles Wichtige findest du hier: 🤍 ► Das Privacy-Handbuch gibt's auch zum Download: 🤍 ► Sachwertfonds Deutschlands erster physisch hinterlegter Sachwertfonds mit Minenaktien, Bitcoin und Edelmetallen: Solit Wertefonds - 🤍 (WKN: A2AQ95) ► Spenden Ihr wollt uns unterstützen und unsere Arbeit honorieren? Wir sagen danke! Paypal: paypal🤍marc-friedrich.de Hinweis: Bei manchen Links in der Videobeschreibung kann es sich um Affiliate-Links handeln. Haftungsausschluss: Der Inhalt der Videos dient nur zur Information und ist kein finanzieller Rat oder Empfehlung. Ein jeder muss sich selbständig informieren und sollte professionelle Hilfe für Investmententscheidungen heranziehen. Die geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Sachwerten oder Wertpapieren.

Negativität in den Medien

16670
2099
93
00:08:48
29.04.2023

WERBUNG: Die unfassbar lässige Audible Podcasts Serie „Sag mal, du als…“ 🤍 EMPFOHLENE BÜCHER Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist: 🤍 Aufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt: 🤍 QUELLEN Schlagzeilen Stimmung in den USA 2000 – 2019: 🤍 Demokratien werden seltener: 🤍 Geschwindigkeit des Internets (USA): 🤍 Like & Re-Tweet Einführung: 🤍 Zitat: „Das Vorhandensein moralisch-emotionaler Wörter in Nachrichten erhöht ihre Verbreitung um etwa 20% pro Wort.: 🤍 Zitat: „Wir präsentieren Belege dafür, dass negative Stimmung die Viralität von Nachrichtensegmenten erhöht“: 🤍 Zitat: “Textinhalte, die starke Erregung wie z.B. Wut hervorrufen, verbreiten sich stärker auf Online-Plattformen.”: 🤍 Zitat: “Diese Forschung steht im Einklang mit früheren Untersuchungen, die zeigen, dass Ausdrucksformen moralischer Empörung (die Emotionen wie Wut oder Ekel beinhalten) besonders wahrscheinlich viral gehen.”: 🤍 Klickrate Positive/Negative Wörter in Schlagzeilen: 🤍 Wut im Zusammenhang mit Menschen die man nicht zur eigenen Gruppe zählt, führt zu hoher Nutzerinteraktion: 🤍 Negativität ab 1979: 🤍 Flugzeugabstürze: 🤍 Produziert im Rahmen der #EUMythBusters Krisenreaktion der EU: 🤍 EU gegen FakeNews: 🤍 #EUROPAgegenCovid19

Das Versagen der deutschen Medien

494361
40645
3533
00:12:31
31.01.2019

Die deutsche Debatte zu Flüchtlingskriminalität hat einen Rechtsdrall - und schuld daran sind auch die deutschen Medien. Ein Erklärungsversuch anhand der Vorfälle in Bottrop und Amberg. Lage der Nation: 🤍 Ein sehr empfehlenswerter Podcast, der sich in Folge 124 mit dieser Thematik beschäftigt hat. Spotify: Lage der Nation Bis zum 6.10.2019 hatten wir Patreon. Danke an alle Patrons, die uns für mehr als 15 Monate unterstützt haben: 🤍 Schaut gern mal vorbei! ► Instagram: 🤍 ► CultureCulture: 🤍 ► Facebook: 🤍 ► Twitter: 🤍 🤍SimpliYT ► Zweitkanal: 🤍 Quellen: 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 Musik: Kevin McLeod - Floating Cities; Dance of the Sugar Plum Fairy; Level Up; Dark Fog Stevia Sphere - Soft Spoken Fingers in the Noise - Peace (for freedom in Ukraine) 2Bough - XXXTentacion Style Beat Chris Zabriskie - Divider; CGI Snake Taylor King - ANIMAL; ALONE Wöchentliche Video Essays, Analysen und Satire zu diversen Themen unserer Zeit.

Digitaler Wandel und die Medien als 4. Gewalt

56133
1554
98
00:06:31
29.05.2017

Die Medien verstehen sich gerne als die vierte Gewalt im Staat. Gleichzeitig können wir heute beobachten, wie der Digitale Wandel die Medienwelt auf den Kopf stellt. Hat das positiven oder negativen Einfluss auf ihre Funktion in der Demokratie? Diese Folge ist in einem Workshop im Rahmen der Zürcher Kamingespräche entstanden. Besten Dank an die Teilnehmer: Carmen, Vera, Elias, Dominic, Jörg-Michael und Moritz. - Zusammenfassung: These: Die Medien verstehen sich als die vierte Gewalt im Staat. Frage: Welche Funktionen haben die Medien in der Demokratie? 1. Informieren 2. Kontrollieren 3. Kommentieren (Meinungen transportieren) These: Digitaler Wandel stellt die Medienwelt auf den Kopf. Frage: Welchen Einfluss hatte die Digitalisierung auf diese Rollen? In Bezug auf die Rolle der Medien als Informationslieferant: These: Mehr Informationen als früher, weil mehr Quellen Positiv: besserer Zugang zu Informationen aus der ganzen Welt Negativ: Flut an Informationen überfordert und verlangt Selektion These: Es gibt eine Vielfalt an neuen Medienangeboten Positiv: zeigen Versäumnisse und Fehler der klassischen Medien Negativ: unseriöse Angebote wie Kopp-News Folge: machen durch Polemik einen konstruktiven Dialog unmöglich These: Heute selektieren auch Andere: Früher: Zeitungen haben überlegt, welche Nachrichten sie für relevant halten Heute: selektieren auch Facebook & Google Positiv: Wir finden was wir suchen Negativ: Sortierung nicht nur nach Qualität sondern mit Blick auf Werbekunden B) In Bezug auf die Rolle als Kontrollorgan: These: Heute mehr Akteure die Kontrolle ausüben: Positiv: es gibt schlicht mehr Augen, die hinschauen Negativ: hat Wahrnehmung von Aktualität verändert Folge: Darunter leidet inhaltliche Qualität, weil weniger Zeit für Recherche Aber: Journalisten haben neue Mittel zur Recherche. Bspw.: Social Media These: Auch Aktivisten können die klassische Funktion des Kontrollorgans “Medien” wahrnehmen These: Auch Schwarm”intelligenz” kontrolliert. (Shitstorms) Positiv: sehr direkter Austausch Negativ: leider oft sehr polemisch; oft kein echter Dialog; Gerüchte verselbständigen sich C) In Bezug auf die Rolle als Stimme im politischen Diskurs: These: Größerer Vielfalt, d.h. mehr politische Facetten Positiv: mit Blick auf die Demokratie Negativ: Debatten polarisieren stärker Erklärung(?): Masse an Meinungen zwingt Teilnehmer herauszustechen Folge: macht Diskurs ärmer, weil Polarisierung zunimmt Links: Spiegel Online - Der Flüchtling und das Merkel-Selfie: 🤍 Was SOundSO bedeutet: 🤍 Kanal-Trailer: 🤍 ­­- Hier könnt ihr den Kanal abonnieren: 🤍 SOundSO Facebook: 🤍 SOundSO Twitter: ‪‬🤍 SOundSO Google+: 🤍

Tobi Krell erklärt Mediensucht

85988
00:12:12
26.01.2021

Wie viel Medienzeit ist noch okay? Woran merke ich, dass ich ein Problem mit Gaming oder Social Media habe? Der als Checker Tobi bekannte Moderator geht den Fragen rund um das Thema Medienabhängigkeit nach. Mehr Infos und die Unterrichtsmaterialien zum Film gibt’s auf 🤍familiefreundefollower.de.

GROßE MEDIEN JETZT AUFGEWACHT u. SCHOCKIEREN !

7697
1209
94
00:08:07
24.05.2023

Die Planung beschreibt die menschliche Fähigkeit oder Tätigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme von Handlungsschritten, die zur Erreichung eines Zieles notwendig scheinen. Dabei entsteht ein Plan, gemeinhin als eine zeitlich geordnete Menge von Daten. SPENDEN:Ihr wollt uns unterstützen und unsere Arbeit honorieren? Wir sagen Danke!! PAYPAL: gamezarea🤍gmx.de Alle Medien und Presseberichte: (ALLE RECHTE VORBEHALTEN) Podcast Video u. Fotos: pixabey ,videezy, videvo 🤍 music: Plague Inc. GAMEZAREA IS YOURS...: 🤍 Video Inhalte: Alice Weidel, AFD,Bundestag,Berlin,Markus Krall ,Dirk Müller,Ernst Wolff,Hans Werner Sinn ,Marc Friedrich,Daniele Ganser,Politik,Politiker, Nachrichten,News afd #aliceweidel #bundestag #berlin #dirkmüller #marcfriedrich #ernstwolff #kretschmann #popp #markuskrall #hanswernersinn #danieleganser #nachrichten #news #plan #politik #nachrichten

Freiheitsindex: Meinungsfreiheit & die Rolle der Medien

128502
7271
1557
00:54:48
25.03.2023

In diesem Video untersuchen wir den Freiheitsindex und wie frei sich die Menschen in Deutschland fühlen. In einer Studie wurde u.a. untersucht, wie viele Menschen glauben, dass sie ihre Meinung offen äußern können - die Ergebnisse sind erschreckend. Mehr ansehen für zusätzliche Information. Wir erörtern, welche Rolle die Presse und insbesondere die öffentlich-rechtlichen Medien in dieser wahrgenommenen Meinungsfreiheit spielen und wie sie diese beeinflussen. Schließlich präsentieren wir Reformvorschläge, um eine ausgewogenere Berichterstattung und eine stärkere Meinungsfreiheit zu fördern. ○Link zum schriftlichen Bericht: 🤍 ○Email-Kontakt zu Roland Schatz: r.schatz🤍mediatenor.com ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: •01'55 Die hier erhobenen Werte sund nicht zu verwechseln mit dem Freiheitsindex von Professor Ackermann, welcher erstmals 2009 veröffentlicht wurde, ist ein Instrument zur Messung der individuellen Freiheit von Menschen in verschiedenen Ländern. Es handelt sich um einen multidimensionalen Index, der verschiedene Aspekte der Freiheit umfasst, darunter politische Freiheit, wirtschaftliche Freiheit, Meinungsfreiheit, individuelle Freiheit und Rechtsstaatlichkeit. •03'50 Selbstwirksamkeitserwartung, kurz SWE, bezeichnet das Vertrauen einer Person, aufgrund eigener Kompetenzen gewünschte Handlungen auch in Extremsituationen erfolgreich selbst ausführen zu können. •10'10 Im Kontext der Medien bezieht sich die awareness threshold auf die Menge an Werbung oder anderen Marketing-Botschaften, die eine Person wahrnimmt, bevor sie beginnt, darauf zu reagieren oder sie bewusst wahrzunehmen. Um den threshold zu überschreiten, setzen Werbetreibende oft verschiedene Techniken ein, wie z.B. die Verwendung von visuellen oder akustischen Elementen, oder die Wiederholung der Botschaft, um sicherzustellen, dass sie vom Empfänger wahrgenommen wird. •35'35 Weiterer Reformvorschlag: Fokus auf Bildung und Kultur - Der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollte sich verstärkt auf Bildung und Kultur konzentrieren und sicherstellen, dass diese Inhalte von hoher Qualität und relevant sind. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, wäre die Zusammenarbeit mit Schulen, Universitäten und Kulturinstitutionen, um sicherzustellen, dass die Inhalte auf die Bedürfnisse der Zuschauer abgestimmt sind. Ihre Reformvorschläge gerne in die Kommentare. •39'20 Der Brent Spar-Skandal ereignete sich im Jahr 1995, als die britische Ölgesellschaft Shell die Versenkung einer ausgedienten Ölplattform, der Brent Spar, in der Nordsee plante. Greenpeace führte eine öffentlichkeitswirksame Kampagne gegen die Versenkung durch, die schließlich dazu führte, dass Shell ihre Pläne aufgab. Im Zusammenhang mit diesem Ereignis gab es auch Berichte darüber, dass Greenpeace Filmaufnahmen von der Brent Spar gemacht hatte und diese Aufnahmen an verschiedene Medien, darunter auch öffentlich-rechtliche Sender, weitergegeben hatte. In der Berichterstattung über die Kampagne und den Skandal wurden die Filmaufnahmen auch in Beiträgen der Sender verwendet. Dabei kam es jedoch nicht zu einem Skandal oder Vorwürfen der Kennzeichnung von Filmmaterial. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: 🤍 ○E-Book: 🤍 *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: 🤍 ○Kindle: 🤍 ○YouTube: 🤍 ○Instagram: 🤍 ○Twitter: 🤍 ○LinkedIn: 🤍 *Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! #ProfRieck #Medien #Freiheit Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Was sind Medien? einfach erklärt | sofatutor

522
6
4
00:01:52
08.09.2022

Das Video in voller Länge findest du unter: 🤍 ! Du möchtest mehr zum Thema Was sind neue Medien? wissen, dann klicke auf 🤍sofatutor.com – Hier erwarten dich jede Menge Lernvideos, interaktive Übungen und Arbeitsblätter zum Ausdrucken. Alles zur Thematik Was sind digitale Medien? schnell und einfach erklärt!

Übersterblichkeit 2021/22: Politik und Medien schauen weg

10977
1675
43
00:00:52
26.04.2023

SPIEGEL-Bestseller-Autor Dr. med. Gunter Frank analysiert in „Das Staatsverbrechen“ unter anderem, was es mit der Übersterblichkeit 2021 und 2022 auf sich hat und warum Politik und Medien bei den Fakten wegschauen. BUCH BESTELLEN: 🤍

Stimmt! – 13.03.2023 ++ Fatale Impfschäden ++ Lauterbachs Lügen ++ Total-Ausfall der Medien

92876
5518
1880
00:50:04
13.03.2023

Stimmt! Der neue Nachrichten-Talk auf YouTube! Die Themen des Tages: Unzählige Leben zerstört: Lauterbachs fatales Impf-Eingeständnis Lügen-Liste: Lauterbach und sein frisierter Lebenslauf Corona-Berichterstattung: Der Total-Ausfall der Medien Es diskutieren im Stimmt-Studio mit Gastgeber Sebastian Vorbach: Jana Schimke, CDU-Bundestagsabgeordnete, Rechtsanwältin Annette Heinisch und Kolumnist Harald Martenstein. Folgt uns auch auf den anderen Kanälen: Twitter: 🤍 Facebook: 🤍 Instagram: 🤍 Telegram: 🤍 #stimmt #nachrichten #talk 01:09 Tausende Impfgeschädigte 13:39 Interview mit Impfgeschädigter Bianca Spielmann 25:29 Lauterbach fälscht Lebenslauf 36:08 Totalversagen der Medien bei Corona-Berichterstattung

"Die Medien wollen uns spalten" - Dr. Daniele Ganser

156168
14183
287
00:01:00
27.06.2022

Glaubst du noch an das, was in deiner Flimmerkiste läuft? ➗ Zum Edelmetall-Rechner (Wie investiere ich in Edelmetalle) ↪︎ 🤍 ⭐ GOLD KAUFEN ↪︎ Münzen: 🤍 ↪︎ Barren: 🤍 🪙 SILBER KAUFEN ↪︎ Münzen: 🤍 ↪︎ Barren: 🤍 ✅ EDELMETALL-EINSTEIGER ↪︎ 500€: 🤍 ↪︎ 2000€: 🤍 ↪︎ 5000€: 🤍 ↪︎ 10.000€: 🤍 📞 BERATUNG ↪︎ +49 7930 - 2699 🛒 ONLINE-SHOP ↪︎ 🤍 🔔 KANAL ABONNIEREN ↪︎ 🤍 ⏰ ZWEITKANAL ↪︎ 🤍 ▶️ ↪︎ 🤍 📚 KOSTENLOSES E-BOOK ↪︎ 🤍 Herzliche Edelmetallgrüße, Dein Dominik #shorts

JETZT zittern ALLE: Größte Medien-Lüge entlarvt!

674692
24126
2228
00:26:16
20.12.2022

Medienkritik, Precht/Welzer: Die vierte Gewalt. DAS verändert dein Leben: ▶ Gratis Webinar: Das 3-Minuten-Geheimnis: 🤍 ▶ 365-Tage-Challenge: 🤍 ▶ Sofort selbstbewusster: 🤍 ▶ Coach werden bei M. Wehrle: 🤍 ▶ Beste Bewerbungs-Tricks: 🤍 ▶ Empfohlenes Video: Die größte Lüge der Presse: 🤍 „Die vierte Gewalt“, so heißt der aktuelle Bestseller von Richard David Precht und Harald Welzer. Es ist eine konstruktive Kritik an den Medien in Deutschland, ein Weckruf für Journalisten. Das Vertrauen in die Medien sinkt laut Umfragen dramatisch. Und schon seit Jahren wird auf den Straßen das Wort „Lügenpresse“ krakeelt. Manipulieren uns die Medien tatsächlich? Sind Journalisten in Wirklichkeit von Politik und Wirtschaft abhängig? Und wird die eigentliche Wahrheit oft für eine knackige Schlagzeile geopfert? Was von dieser Kritik ist völlig überzogen? Und was davon hat ein Zipfelchen der Wahrheit erwischt? Richard David Precht und Harald Welzer zeigen in ihrem Buch „Die vierte Gewalt“ am Beispiel des Ukraine-Krieges auf, dass die Meinung der Medien oft die Meinung der Menschen im Land nicht mehr spiegelt. Ebenfalls beobachten sie, dass die Empörungskultur von Medien wie Twitter immer mehr in die Qualitätspresse überschwappt. Die Antwort auf ihr Buch bestätigt diese These: Sie bestand zunächst aus Empörung und sogar persönlichen Angriffen durch die Medien. Martin Wehrle, gelernter Journalist seit 30 Jahren, ordnet für Sie das Buch, die Reaktion darauf und auch die Leistung der deutschen Medien insgesamt ein. Diese Einordnung geschieht vor einem schwierigen politischen Hintergrund: Der Krieg in der Ukraine tobt weiter, die Zahl der Toten wächst, und in Deutschland dreht sich die Debatte vor allem um Waffenlieferungen. Putin erhöht den militärischen Druck, der Westen schlägt zurück, und jeder fühlt sich in diesem Krieg im Recht. Dieses Video dreht Wehrle zu einer Zeit, da Deutschland noch erschüttert ist von den Corona-Wellen, ebenso von der Diskussion um Impfpflicht. Covid 19, diese weltweite Pandemie, legt durch die Lockdown-Politik ein fatales Krisenmanagement offen. Das wird in der Debatte um Corona-Lügen und Corona-Gefahren, um Corona-Leugner und Befürwortung der Corona-Maßnahmen viel zu oft vergessen – ob bei Markus Lanz, bei KenFM, Tagesschau oder in allen anderen Medien, kritisch kommentiert von seriösen und weniger seriösen YouTubern wie Gunnar Kaiser, Paul Schreyer, Tim Kellner, Daniele Ganser oder Steimles Welt oder Sahra Wagenknecht. Martin Wehrle zeigt in diesem Video auf, warum Journalisten gut daran tun, sich mit der konstruktiven Kritik von Precht und Welzer auseinanderzusetzen und die eigene Arbeit zu hinterfragen, statt diese Kritik pauschal zurückzuweisen. ···················································································· Der „Focus“ schreibt: Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ Eine Übersicht all meiner Karriere-Bücher: 🤍 1. Die 365-Tage-Challenge: Ihr Power-Jahr mit Martin Wehrle (DAMIT schaffen Sie alles!): 🤍 2. Personal-Power-Paket: 🤍 3. Bewerben mit Erfolgsgarantie (Videokurs, 5 Std.): 🤍 4. Gehaltsverhandlung mit Erfolgsgarantie (Videokurs): 🤍 5. Geheimakte Vorstellungsgespräch (exklusives E-Book), 🤍 ···················································································· Abonnieren Sie meinen Kanal: 🤍 Profitieren Sie von meinen Angeboten: Einzel-Coaching: 🤍 Coaching-Ausbildung: 🤍 Auftritte als Redner: 🤍 ···················································································· Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ (Focus). Seine über 30 Bücher sind rund um den Globus erschienen, wurden große Bestseller und haben entscheidende Debatten über die Arbeitskultur angeregt. Ob in einer Titelgeschichte für den „Stern“, auf dem Sessel bei „Markus Lanz“ oder auf der Couch bei „Maischberger“: Er engagiert sich für eine menschenfreundliche Arbeitswelt. Er wurde ausgezeichnet mit dem renommierten Coaching-Award und bildet seit 2007 Karrierecoachs an seiner eigenen Akademie aus, mit begeisterten Rückmeldungen: 🤍 ····················································································

Über den jämmerlichen Zustand unserer Medien (1) | Albrecht Müller | NDS-Podcast

11918
1960
103
00:04:06
01.02.2023

+ Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag + Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an foerderung🤍nachdenkseiten.de oder mittels unserer PayPal.Me-Seite: PayPal.Me🤍NachDenkSeiten + Leider hat das Finanzamt unserem Förderverein IQM e.V. mit Wirkung zum 31. Dezember 2022 die Gemeinnützigkeit aberkannt. Wir sind aktuell damit beschäftigt, die Sache juristisch prüfen zu lassen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten. 🤍 + Über den jämmerlichen Zustand unserer Medien (1) | Albrecht Müller | NachDenkSeiten-Podcast | 30.01.2023 Was wir wahrnehmen, welche Meinung wir uns bilden, das hängt immer noch beachtlich viel davon ab, was uns unsere Hauptmedien präsentieren. In der jungen Generation spielen die gängigen öffentlich-rechtlichen und privaten Sender und Tages- und Wochenzeitungen nicht mehr die erste Geige, beim Großteil des Publikums aber wohl schon. – Diese Medien sind nach unserer Beobachtung in einem schlimmen Zustand. Diese Einschätzung teilen auch kompetente ausländische Beobachter siehe zum Beispiel hier Roger Köppel von der „Weltwoche“ über den Zustand der deutschen Politik und Medien. Die NachDenkSeiten werden künftig anhand von konkreten Beispielen immer wieder darauf aufmerksam machen, wie wir von unseren Hauptmedien manipuliert werden, wie grottenschlecht sie insgesamt sind, und wie kriegsgeil. Wir starten heute mit einem Blick auf das ZDF von gestern, Sonntagabend. Um 19:00 Uhr in Heute, von Minute 3:09 bis Minute 5:09, und fast 10 Minuten im Heute Journal. Die beiden Sendungen strotzten von Bewunderung für Waffen, Militär und Krieg. Albrecht Müller. […] NachDenkSeiten – Die kritische Website Artikel zum Nachlesen: 🤍 Artikel veröffentlicht am: 30. Januar 2023 um 15:20 Autor: Albrecht Müller Sprecherin: Ala Goldbrunner Titelbild: Screenshot ZDF Albrecht Müller, Nationalökonom, 1970 Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit bei der SPD und verantwortlich für den Bundestagswahlkampf 1972. Ab 1973 Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Willy Brandt und Helmut Schmidt, 1987 bis 1994 Abgeordneter des Deutschen Bundestages. Autor von Essays und mehreren Büchern, zum Beispiel: „Willy wählen 72“, „Von der Parteiendemokratie zur Mediendemokratie“, „Die Reformlüge“, „Machtwahn“, „Meinungsmache“, „Brandt Aktuell“, „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst. Wie man Manipulationen durchschaut“, „Die Revolution ist fällig. Aber sie ist verboten.“ Seit 2003 Herausgeber der 🤍 Umfangreiche Quellenangaben/Links finden Sie im Schrift-Beitrag: 🤍 Im Detail (Auszug) 🤍 🤍 🤍 + Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de Leserbrief-Zusammenstellungen zu vielen unserer Beiträge finden Sie unter 🤍 + Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter 🤍 oder auf unserer Homepage unter 🤍 +

Medien und Vertrauen - Moats Auf Deutsch - Episode 1 - mit Dr. Diether Dehm

10670
1078
78
01:52:16
22.05.2023

Gäste: Daniela Dahn Friedrich Merz (Parodist Reiner Kröhnert) Kayvan Soufi-Siavash (bekannt als "Ken Jebsen") Ist es nur der moralische und intellektuelle Verfall, dem man mit eigenen Medien wie "Moats Auf Deutsch", "Nachdenkseiten", "apolut" entgegen steuern kann? Oder ist es nicht sogar Beihilfe vom Schreibtisch aus zu einem blutigen Geschehen? Denn es wurden unwidersprochen in privaten und öffentlichen Medien jene Lügen damals gefeatured, die zum Kosovokrieg, zum Irakkrieg, zum Afghanistan Krieg, zum Libyen Krieg und jetzt wieder gegen Russland und China verbreitet werden. Es geht also nicht nur um reine Aufklärung, sondern auch um Arbeit für den Frieden, wenn wir gegen Informationen und den Mut zum zweifeln und Frage stellen wieder stärken wollen.“

Tucker Carlson: MANIPULATION in den Medien!

45957
4199
319
00:08:40
10.05.2023

💰 3 Aktien geschenkt bis zu 700 €! Aktiendepot 🤍 * Ab 5.000 € Einzahlung aufs Handelskonto mit Code: "Freiheit" Ab 2.000 € Einzahlung aufs Handelskonto mit Code: "Honig" gibt es 1 Aktie geschenkt 👉🏽5 Euro Startbonus bei Bondora ►► 🤍 * 📊 Tracke deine Dividenden mit dieser App 🤍 📒 Mein Buch! Der Rationale Kapitalist ►►🤍 🎧JETZT auch als Hörbuch bei Audible ►► 🤍 Haftungsausschluss: Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten bergen immer das Risiko des Verlustes Ihres Kapitals. Prognosen und frühere Wertentwicklungen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung. Bevor Sie eine Investition tätigen, sollten Sie unbedingt Ihre eigene Analyse durchführen. Falls erforderlich, sollten Sie eine unabhängige Anlageberatung durch einen zertifizierten Fachmann in Anspruch nehmen. Du willst mehr über Aktien und Aktienhandel lernen? Wie man als Anfänger Aktien an der Börse kauft, oder was ein ETF ist und wie man diesen analysiert? Auf meiner Website gibt es einen 📺 kostenlosen Video-Kurs ►► 🤍 🎧 Immer Montags kommt der Aktien Mit Kopf Podcast für unterwegs ►► 🤍 Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, (*) die mir helfen diesen Kanal zu finanzieren. Ich gehe damit sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze und die ich mir selbst empfehlen würde, wenn ich 10 Jahre in der Zeit zurück springe und mit 20 noch mal von vorne anfangen würde. #FoxNews #tuckercarlson #twitter

Kein Bock mehr auf Reiche in Medien?

90912
4283
358
00:19:43
08.05.2023

#Kardashian #Jenner #Eattherich Selling Sunset, Real Housewives of Beverly Hills oder Keeping up with the Kardashians - Reality-TV-Sendungen über sehr reiche Menschen boomen seit vielen Jahren. Aber wieso ploppen immer mehr fiktive Geschichten auf, in denen diese Superreichen auf der Leinwand gedemütigt werden? Aktuelle Filme und Serien wie Glass Onion, White Lotus, Triangle of Sadness, The Menu oder Succession werden quasi einem eigenen "Eat the rich"-Genre zugeordnet und haben einige Parallelen. Aber auch im echten Leben scheint die Stimmung gegenüber Milliardär*innen immer kritischer zu werden. Egal, ob es um Jeff Bezos oder die Kardashians geht. Walerija möchte in diesem Video herausfinden, was es mit dem Stimmungs- und Wertewandel auf sich hat und geht dafür in der Zeit zurück bis zur Französischen Revolution. Ist es wirklich das Ende vom Protzen in den Medien, so wie wir es kennen? Oder noch ein bisschen zu schön, um wahr zu sein? - Walerija auf Instagram: 🤍 - Unsere WhatsApp Nummer: 0173 4799092 - Wir haben eine BRUST-RAUS-Playlist: 🤍 - Quellen, die für das Video verwendet wurden: 🤍 - CREDITS:   Redaktion & Moderation:  Walerija Petrova  Kamera & Schnitt: Nina Schledt CvD: Antje Barthold   Redaktionsleitung: Michael Bart  - VIDEOKAPITEL: 00:00 Das Bild der reichen Menschen in Medien verändert sich 02:13 Warum schauen wir uns reiche Menschen an? 04:45 aktuelle Serien und Filme über Reiche 05:26 White Lotus 05:40 Glass Onion 05:49 The Menu 05:58 Triangle of Sadness 06:49 Erfolg und Analyse zu Reichen in Filmen 08:59 Woher kommt „Eat The Rich“? 10:55 Eat the Rich auf TikTok 12:03 Schere zwischen arm und reich wird größer 14:04 Ist die Kardashian-Ära bald vorbei? 17:10 Gibt es aktuell einen Wertewandel? 18:35 Was wir im Hinterkopf behalten sollten _ WAS IST BRUST RAUS? Wir wollen euch empowern und hinterfragen Schönheitsideale, Beautytrends und toxische Bodypositivity. Außerdem checken wir Social Media Trends und feiern eure Brust Raus-Momente!  Impressum: 🤍 Datenschutzerklärung: 🤍

"Medien sind kein Spiegel der Wirklichkeit" | Prof. Dr. Michael Meyen #shorts

37313
2040
52
00:00:38
22.01.2023

#shorts WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN? PAYPAL: info🤍jasminkosubek.de ÜBERWEISUNG NAME: Jasmin Dantas Kosubek IBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78 BIC: INGDDEFFXXX Prof. Dr. Michael Meyen ist Kommunikationsforscher an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Autor des Buches "Die Propaganda-Matrix" (2021). Inspiriert von der gleichnamigen Hollywood-Reihe war Meyen beeindruckt, wie die Idee einer Parallelrealität in einem unterhaltsamen Blockbuster verarbeitet werden konnte. Leben wir also in einer Simulation? Eine Frage, die mittlerweile zu einem Meme geworden ist. Meyen geht auf die Idee einer Parallelrealität ein, die vor allem von unsere Medien gebaut wird und der wir uns auch nicht entziehen können. Außerdem sprechen wir über die alternative Medienrealität der sogenannten Oppositionsmedien. WERBEPARTNER Affiliate-Link "Hörner-Group": 🤍 10% Rabattcode: JASMIN10 FOLGT MIR Odysee: 🤍 Twitter: 🤍 Insta: 🤍 Telegram: 🤍

MACHEN ALTERNATIVE MEDIEN DEN BESSEREN JOURNALISMUS? mit Kosubek, Regenauer, Gartz und Kramer

82557
4821
560
02:03:29
19.01.2023

Der Fair-Talk-Shop 🤍 Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher auf 🤍 auf 🤍 oder als Kanalmitglied (ab Supporter) 🤍 Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: 🤍 / hello🤍fairtalk.tv oder via Krypo: Bitcoin: bc1qtp7y9zkskht2adct3qgd5mlaega7lj6al5h9td Etherium: 0xC7FfB277788c954d98f697056118B53d51BA7957 Dogecoin: DB1ADnbnRYG8mXKiw3P729Rx2TjP7ah7zf XRP: rwHJD6YzaW7pkmTNo3MCngMZsvvieDoero Social Media: 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 Die Talk-Show mir Jens Lehrich und seinen Gästen Jasmin Kosubek (🤍 Lukas Kramer (🤍), Ludwig Gartz (🤍 und Tom Regenauer (🤍 Link 01 00:03:18 🤍 🤍 Link 02 00:03:51 🤍 🤍 Link 03 00:04:30 🤍 Link 04 00:05:07 🤍 🤍 Link 05 00:06:33 🤍 Link 06 00:12:31 rt.de Link 07 00:15:11 🤍 🤍 Link 08 00:20:40 🤍 Link 09 00:30:46 🤍 🤍 Link 10 00:31:18 🤍 Link 11 00:39:45 🤍 Link 12 00:46:55 🤍 Link 13 01:04:32 🤍 Link 14 01:05:28 🤍 Link 15 01:08:28 🤍 Link 16 01:18:45 🤍 Link 17 01:23:44 🤍 Link 18 01:29:33 🤍 Link 19 01:33:16 🤍corbettreport.com Link 20 01:34:32 🤍 Link 21 01:37:56 🤍 Link 22 01:42:35 🤍 Link 23 00:49:12 🤍 Link 24 01:50:39 🤍 🤍 Link 25 02:00:14 🤍 🤍 Podcast: Spotify: 🤍 iTunes: 🤍 Deezer: 🤍 Telegram: 🤍 Stock Material und Audio: Envato Pty Ltd. und iStockphoto LP.

So wird in den Medien geschummelt | ZAPP | NDR

92351
2807
640
00:09:12
30.11.2022

Ist ein Großteil der ÖRR "linksgrün-versifft"? Sind die meisten Deutschen gegen das Gendern? Und: Nehmen Hai-Angriffe dramatisch zu? In dieser Folge zeigt Mirko Drotschmann, mit welchen 5 Hacks du falsche Zahlen und Statistiken in den Medien durchschauen kannst. Umfragen, Zahlen-News, Statistiken sind sehr beliebt in den Medien und werden oft aufgegriffen und zitiert. Sie sollen Thesen stützen, gelten als eine Art Beweis. Viel zu oft werden Zahlen aber falsch interpretiert oder verzerrt dargestellt. Eine zugespitzte Schlagzeile scheint manchmal wichtiger zu sein als der korrekte Sachverhalt. Woran du erkennen kannst, dass etwas nicht stimmt, erfährst du in diesem Video. Die Themen der nächsten Wochen: 07.12. - Wie weit geht die Meinungsfreiheit im Internet? 🤍 14.12. - Sind Nachrichten zu negativ? Habt ihr Themenwünsche? Dann schreibt sie uns gerne in die Kommentare 👇 00:00 Falsche Zahlen in Medien 00:51 ÖRR zu linksgrün? 03:05 Achtung bei der Stichprobe 03:36 Das Problem mit Prozentangaben 04:33 Manipulierte Zahlen? 05:53 Durchschnittsangaben 06:46 Milliarden Zuschauer 07:36 Zahlen rund ums Gendern 08:50 Fazit Quellen: 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍 🤍

Freispruch für Sucharit Bhakdi: Mainstream-Medien schäumen vor Wut (Kurze Wortmeldung)

13735
2546
264
00:15:25
24.05.2023

Bestelllink eigentümlich frei: 🤍 Hier geht´s zu den Freiheitsfunken: 🤍 Website: 🤍 Hier gehts zu Odysee 🤍 Hier gehts zu Telegram: 🤍 Hier gehts zu facebook: 🤍 Bitte unterstützen Sie unsere alternative Medienarbeit durch ein Abonnement von eigentümlich frei über ef-magazin.de und/oder über eine gezielte Spende für unsere Video- und Podcast-Formate: Per Paypal oder Kreditkarte: 🤍 Oder per Banküberweisung an (Betr.: Ihr Lieblingsformat?): Lichtschlag Medien und Werbung KG, Volksbank Erft e.G. IBAN: DE58 3706 9252 6704 2880 16 BIC CODE/SWIFT: GENO DE D1 ERE Helfen Sie uns, die frohe Botschaft in vielen weiteren Videos und auf vielen weiteren Podcasts zu verbreiten: Politik ist nicht die Lösung, sondern das Problem. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Foto: Sachwerte Vermögenswerte mit Kompetenz / Wikimedia Commons 🤍 (CC BY 3.0) 🤍

SO studierst DU „Irgendwas mit Medien“ richtig - Folge 1 „LSD“ (Lesen, Schreiben, Denken…)

3243
109
34
00:15:26
11.05.2023

Zwischen Uni-Wahnsinn, Selbstverwirklichung und der ganz großen Kunst: Ersti Lennart muss frisch an der Uni mit Langzeitstudent Simon zusammenarbeiten und absurde Herausforderungen bestehen. Alle Folgen von "Irgendwas mit Medien" jetzt in der ARD Mediathek streamen: 🤍 #irgendwasmitmedien #ardmediathek #studium Lennart (Mirko Muhshoff) kommt nach dem Abitur an die Uni und studiert: "Irgendwas mit Medien". Während er sich in sein neues Leben einfindet, trifft er im Studium immer wieder auf Simon (Jano Kaltenbach), seines Zeichens Langzeitstudent und hauptsächlich genervt von Lennart. Mehr oder weniger gemeinsam müssen die beiden die Herausforderungen des Kunst-Studiums und des Erwachsenwerdens meistern. Währenddessen wird Lennarts Fernbeziehung zu seiner Schulliebe Inga immer komplizierter. Und nach mehreren einsamen Partynächten auf der Eckbank, ergebnislosen Textilkunst- und Audiokursen sowie gescheiterten Anbiederungsversuchen auf Dozierendenebene reflektiert Lennart zum ersten Mal sein Leben. In weiteren Rollen spielen Målin Uschkureit, Ulrike Winkelmann, Valentin Emil Lubberberger, sowie Dominique Horwitz ("Verrückt nach Paris", "Stalingrad"), SPOTLIGHT-Star Chiara Tews, TikTok-Creator Karim Jamal und Moderator Sebastian Meinberg. "Irgendwas mit Medien" ist eine Produktion der UFA Serial Drama im Auftrag des MDR in Zusammenarbeit mit ARD Kultur. Mehr von "Irgendwas mit Medien": ARD Mediathek: 🤍 Instagram: 🤍 Tiktok: 🤍

Назад
Что ищут прямо сейчас на
Medien zorgen 挖寶 �������������� �������������� horizon zero dawn dlc прохождение 2k23 pg builds vsrap дон мта plarium albania linux w szkole myundi b.world brad marchand Gabon asmr wikipedia leningrad midi Subaru Baja one skill